Berlin:
Kitas, Horte und Grundschulen in ganz Deutschland sind eingeladen unter dem Motto “Abenteuer Weltall – komm mit!” am 13. Juni den “Tag der kleinen Forscher” zu feiern. Kindgerechte Forscherideen und spannendes Wissen rund um das Thema Weltall liefert das kostenfreie Aktionsmaterial der Stiftung “Haus der kleinen Forscher”. Erzieherinnen und Erzieher sowie Grundschullehrkräfte können dieses ab sofort unter www.tag-der-kleinen-forscher.de bestellen. Zudem sind Kinder aufgerufen, ein Missionslogo für eine echte Forschungsrakete zu entwerfen.
“Sobald es draußen dunkel wird, suchen Kinder oft den Mond am Himmel. Dann fragen sie sich: Warum ist der Mond mal hell erleuchtet und riesengroß, mal nur halb und manchmal überhaupt nicht am Himmel zu sehen? Wenn Kinder in den Nachthimmel blicken, stellen sich ihnen viele spannende Fragen”, sagt Michael Fritz, Vorstandsvorsitzender der Stiftung “Haus der kleinen Forscher”. “Ich lade alle Kitas, Horte und Grundschulen ein, diesen Fragen auf den Grund zu gehen, gemeinsam zu philosophieren und das Abenteuer Weltall zu erleben.”
* Werbung / Aktualisiert am 4.03.2023 / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen / Details im §7 der Datenschutzerklärung
Der Aktionstag richtet sich in diesem Jahr am Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum (https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/) aus. Für eine entdeckungsreiche Reise Richtung Mars stellt die Stiftung “Haus der kleinen Forscher” kostenfrei Material und Ideen zur Verfügung. Pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus Kitas, Horten und Grundschulen können ab sofort die “Tag der kleinen Forscher”-Ausgabe des Stiftungsmagazins “Forscht mit!” online unter www.tag-der-kleinen-forscher.de bestellen. Einrichtungen, die die Zeitschrift bereits regelmäßig erhalten, bekommen ihr Exemplar voller Anregungen und Hintergrundwissen zum Thema Weltall in diesen Tagen automatisch zugestellt.
Auf der Aktionswebsite findet sich in diesem Jahr eine besondere Forscheridee: Wie gestalte ich ein Missionslogo für eine echte Forschungsrakete? Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Stiftung “Haus der kleinen Forscher” laden alle Kitas, Horte und Grundschulen ein, ihr eigenes Missionslogo für eine echte Forschungsrakete des DLR zu gestalten. Also an die Stifte, fertig, los! Bis zum 15. April 2023 kann an der Malaktion teilgenommen werden. Alle Informationen sind auch unter www.tag-der-kleinen-forscher.de zu finden.
Die Aktionsmaterialien zum “Tag der kleinen Forscher” werden in diesem Jahr vom “Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum” gefördert. Der “Tag der kleinen Forscher” ist ein bundesweiter Mitmachtag. Er widmet sich jedes Jahr einem neuen, spannenden Thema rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) und Nachhaltigkeit.
Kontakt
Newsroom: | |
Pressekontakt: | Stiftung Haus der kleinen Forscher Boris Demrovski Pressesprecher Rungestr. 18 |
Quellenangaben
Bildquelle: | Kitas, Horte und Grundschulen in ganz Deutschland sind eingeladen, sich am “Tag der kleinen Forscher” 2023 zu beteiligen. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/126571 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis. |
Textquelle: | Stiftung Haus der kleinen Forscher, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/pm/126571/5447070 |
- Die dpa-Bilder des Jahres 2022 - 22. März 2023
- “Diese Ochsenknechts: Wein ist dicker als Blut! - 22. März 2023
- Krimireihe “Vienna Blood”: Drei neue Folgen im ZDF - 22. März 2023