Kiefersfelden (A93) / Rosenheim:
Waffe und Munition im Handschuhfach – Slowake muss 3.500 Euro abgeben
Bundespolizisten haben am Sonntagabend (26. Februar) bei Grenzkontrollen an der Inntalautobahn bei Kiefersfelden im Handschuhfach eines Pkw mit tschechischen Kennzeichen eine Waffe und Munition gefunden. Der slowakische Fahrzeugführer, dem die geladene Softair-Pistole sowie die 50 Patronen gehören, musste auf Anordnung der Staatsanwaltschaft 3.500 Euro abgeben.
* Werbung / Aktualisiert am 4.03.2023 / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen / Details im §7 der Datenschutzerklärung
Die Patronen mit Kaliber 9 mal 19 Millimeter sind als Munition für eine Handfeuerwaffe geeignet. Weder für die Munition noch für die zugriffsbereit abgelegte Waffe führte der Slowake die erforderlichen Nachweise mit. Der 23-Jährige gab an, in der Slowakei über entsprechende Berechtigungen zu verfügen. Er habe schlicht vergessen, die Softair-Pistole und die Patronen vor Fahrtantritt aus dem Auto zu nehmen. Die Rosenheimer Bundespolizei stellte die Waffe und die Munition sicher. Der Mann wurde wegen des Verdachts, gegen das Waffengesetz verstoßen zu haben, angezeigt. Die eingeschaltete Staatsanwaltschaft in Traunstein entschied, dass er als Sicherheit für das anstehende Strafverfahren 3.500 Euro zu hinterlegen habe. Nachdem er den vierstelligen Betrag gezahlt hatte, durfte er seine Reise fortsetzen.
Kontakt
Newsroom: | |
Rückfragen an: |
Dr. Rainer Scharf Der bahn- und grenzpolizeiliche Verantwortungsbereich der |
Quellenangaben
Bildquelle: | Die Rosenheimer Bundespolizei hat bei Grenzkontrollen eine Softair-Pistole und 50 Patronen mit Kaliber 9 mal 19 Millimeter sichergestellt. Der Slowake, dem die Waffe und die Munition gehören, musste eine Sicherheitsleistung in vierstelliger Höhe hinterlegen. (Foto: Bundespolizei) |
Textquelle: | Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/64017/5451212 |
- Blaulicht Polizei Bericht Offenburg:Rastatt – Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung - 21. März 2023
- Feuerwehr Polizei Bericht Hamburg:Wohnungsbrand in Altona – Feuerwehr Hamburg rettet Mann aus Lebensgefahr - 21. März 2023
- Blaulicht Polizei Bericht Freiburg:Tödlicher Verkehrsunfall auf der B3, Höhe Gewerbegebiet Müllheim - 21. März 2023