München:
Am 1. März enden fast alle bundesweit geltenden Coronamaßnahmen. Ist die Pandemie nach drei Jahren vorbei? Wie ist Deutschland durch die Krise gekommen? Was haben wir für zukünftige Pandemien gelernt? Fragen an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).
Sie war die Elbenfürstin Galadriel, sie war Bob Dylan, sie war Königin Elisabeth – nun ist sie Lydia Tár. Für ihre Rolle als mächtige und umstrittene Dirigentin gilt sie als Favoritin für einen Oscar. Über die Rolle von Frauen im Filmbusiness und der Gesellschaft sowie über ihr Engagement für Flüchtlinge spricht Hollywoodstar Cate Blanchett.
Es erklären, kommentieren und diskutieren die Autorin und Journalistin Amelie Fried, die stellvertretende Leiterin des Hauptstadtbüros des Redaktionsnetzwerks Deutschland Kristina Dunz und der Chefredakteur des Nachrichtensenders Welt Jan Philipp Burgard.
Die Gäste:
Karl Lauterbach, SPD(Bundesgesundheitsminister)
Cate Blanchett (Schauspielerin)
Amelie Fried (Autorin)
Kristina Dunz(Redaktionsnetzwerk Deutschland)
Jan Philipp Burgard (Welt)
“maischberger” ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH.
Redaktion: Elke Maar
Kontakt
Quellenangaben
Bildquelle: | WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN Moderatorin Sandra Maischberger © WDR/Thomas Kierok, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung “Bild: WDR/Thomas Kierok” (S1+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildredaktion@wdr.de / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6694 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis. |
Textquelle: | ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/pm/6694/5452106 |