Berlin: Die Wartezeit für Wärmepumpen beträgt aktuell bis zu anderthalb Jahre. Das berichtet die “Bild” unter Berufung auf den Bundesverband Wärmepumpen (BWP).
“Es gibt zurzeit einen Engpass bei Wärmepumpen – dies liegt in erster Linie an der rasant gestiegenen Nachfrage aufgrund der geopolitischen Lage”, bestätigte der Verband der Zeitung. Aus dem Grund können Endkunden mit keiner schnellen Lieferung rechnen. “Die Wartezeiten für die Lieferung von Wärmepumpen können deshalb gerade sechs bis 18 Monate betragen”, sagte eine Sprecherin des BWP. Sie rät dazu: “Wenn möglich, ist deshalb eine langfristige Planung für den Heizungstausch angesagt.”
Quellenangaben
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch dts Nachrichtenagentur |
Bildhinweis: | Heizung |
Kontakt:
Newsroom: | |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
- Über 800.000 Erwerbstätige sind Aufstocker - 28. März 2023
- IW bezeichnet Streik als “Showveranstaltung” - 28. März 2023
- Maschinenbauindustrie kritisiert grüne Wirtschaftspolitik - 28. März 2023