Obwohl sich viele Menschen fest vornehmen, beim nächsten Einkauf eine Stofftasche mitzunehmen, wird dieses Vorhaben doch gerne wieder vergessen. So etwas ist auch nicht weiter schlimm, denn schließlich hat jedes Geschäft seine eigenen Taschen, die meist aus umweltfreundlichem Papier bestehen. Diese Taschen sind heute stabil und zugleich reißfest, was sie für die Händler aber besonders attraktiv macht: Mit den Tüten wird Werbung für das Geschäft gemacht.
Individuell bedrucken lassen
Papiertüten spielen nicht nur beim Einkaufen eine wichtige Rolle, sie sind auch auf Messen und Ausstellungen zu finden, denn darin lassen sich kleine Werbegeschenke perfekt unterbringen, zudem kann man sie immer wieder anders bedrucken. Ein Logo oder ein Firmenname, bunt oder einfarbig – Papiertaschen bedrucken ist immer wieder anders. Einer der größten Vorteile dieser bedruckten Taschen ist aber der sogenannte Streueffekt. Eine Reihe von Studien in der Vergangenheit hat belegt, dass es mehr Blickkontakte gibt, wenn die Tüte auffällig bedruckt ist. Papiertüten bleiben vielfach länger im Gedächtnis als es beispielsweise bei Flyern oder anderen Werbemitteln der Fall ist.
Taschen in allen Größen
Moderne Papiertaschen gibt es in allen Größen. Da ist die große, nüchtern wirkende Papiertasche, die durch ihr schlichtes, aber doch edles Design auf sich aufmerksam macht. Für das Mitbringsel ist die kleine schmale Papiertasche ideal, die, farblich passend zum Aufdruck, mit einem glänzenden Band versehen ist. Flaschen einzupacken kann sehr schnell zu einem Geduldsspiel werden oder man nimmt direkt die passende hohe, schmale Papiertüte speziell für Flaschen. Für Freunde, die eine gute Flasche Wein zu schätzen wissen, findet das Präsent die passende Verpackung. Elegante kleine Papiertaschen sind optimal, um Parfüm oder ein Schmuckstück zu verschenken. Taschen, die dabei ein kleines Fenster haben, verstärken noch die Neugierde.
Die kleinen Extras
Lange galten Taschen aus Kunststoff als das Maß aller Dinge. Sie waren stabil und reißfest, resistent gegen jede Art von Wetter, aber sie sind immer noch schlecht für die Umwelt. Papier ist nachhaltig und hat in Form von Taschen die „Modelle“ aus Kunststoff bereits mehr und mehr verdrängt. Papiertaschen sind ebenfalls ideale Werbeträger, vor allem, wenn sie mit kleinen, aber sehr feinen Extras versehen sind. Bänder und Kordeln in verschiedenen Farben können die Papiertüten zieren oder als Tragegriffe dienen. Sie machen eine zusätzliche Verpackung überflüssig, denn die Tasche spricht für sich.
Das neue Papier
Neues nachhaltiges Papier hat den Markt erobert und ist auch bei Geschenktaschen zu finden. Recyceltes Papier und Agrarpapier, das aus Stielen, Blättern und anderen Abfällen bei der Ernte gemacht wird, sind auf dem Vormarsch. Das Gleiche gilt für Papier aus Gras, das zu 60 Prozent ebenfalls aus recyceltem Papier besteht. Die Herstellung ist vielfach klimaneutral und in ansprechender, natürlicher Optik machen solche Taschen immer einen sehr guten Eindruck.
Fazit
Wer für sich und sein Produkt oder sein Geschäft werben möchte, hat dazu viele unterschiedliche Möglichkeiten. In der Regel ist Werbung eine sehr teure Angelegenheit, aber es geht auch günstiger und ebenso effektiv: mit Papiertüten. Da sie vielfach aus recyceltem Papier hergestellt werden, sind sie sogar gut für die Umwelt. Diese Tüten, die es in verschiedenen Größen und Ausführungen gibt, sehen sehr edel aus und sind darum auch als Verpackung für Geschenke ideal geeignet.
Bild: @ depositphotos.com / ashfaqalikasuri
- Die Schwerter der Samurai – Meisterstücke der Schmiedekunst - 27. März 2023
- Kann jeder als Medium mit dem Jenseits in Kontakt treten? - 22. März 2023
- Wie sich Autofahrer auf die MPU vorbereiten können - 17. März 2023