Karlsruhe:
Ein offenbar betrunkener Pkw-Fahrer fiel am Sonntagabend zwischen Rheinstetten und Karlsruhe mehreren Verkehrsteilnehmern durch seine unsichere und gefährliche Fahrweise auf und verursachte auf der Rheinhafenbrücke schließlich einen Unfall.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr der 60-jährige VW-Fahrer gegen 18:10 Uhr auf der Bundesstraße 36 von Rheinstetten-Mörsch kommend in Richtung Karlsruhe.
Zeugenangaben zufolge befuhr der 60-Jährige die Bundesstraße zunächst entgegen der Fahrtrichtung. An der Einmündung Römerstraße wechselte er dann offenbar die Fahrbahn, fuhr aber weiterhin in Schlangenlinien und mit starken Geschwindigkeitsschwankungen.
An der Kreuzung B36 / Rheinhafenstraße stoppte der Mann trotz Grünlicht zunächst sein Fahrzeug, fuhr dann aber doch in die Kreuzung ein und bog wohl trotz Rotlicht unvermittelt nach links ab.
Auf der Rheinhafenbrücke verlor der VW-Fahrer schließlich die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mehrfach mit der Schutzplanke.
Eine verständigte Polizeistreife konnte den Unfallverursache kurz darauf einer Kontrolle unterziehen. Da ein Alkoholtest bei dem 60-Jährigen einen Wert von über 1,3 Promille ergab, musste er die Polizeibeamten für eine Blutprobe auf das Revier begleiten. Dort wurde auch sein Führerschein beschlagnahmt.
Der VW-Fahrer blieb bei dem Unfall glücklicherweise unverletzt. An der Schutzplanke der Brücke entstand durch den Unfall lediglich ein geringer Sachschaden. Der Schaden am Unfallfahrzeug kann derzeit noch nicht beziffert werden.
Die Polizei sucht nun Zeugen oder eventuell Geschädigte, die durch die Fahrweise des Mannes auf der angegebenen Strecke aufmerksam oder sogar gefährdet wurden. Diese werden gebeten, sich beim Polizeirevier Karlsruhe-West unter der Telefonnummer 0721/666-3611 zu melden.
Larissa Großmann, Pressestelle
Kontakt
Newsroom: | |
Rückfragen an: |
Polizeipräsidium Karlsruhe Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.polizei-bw.de zu laden. |
Quellenangaben
Textquelle: | Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110972/5457276 |
- Blaulicht Polizei Bericht Jena:Medieninformation zum Einsatzgeschehen am 27. März 2023 im Schutzbereich der Landespolizeiinspektion Jena - 27. März 2023
- Blaulicht Polizei Bericht Mannheim:Mannheim-Oststadt: Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Pkw … - 27. März 2023
- Blaulicht Polizei Bericht Stuttgart:Polizei Stuttgart und Staatsanwaltschaft geben bekannt: Schlafsack in Brand geraten – Mutmaßlicher Brandstifter festgenommen - 27. März 2023