Hamburg:
Tatzeit: Ende März 2020
Tatort: Hamburger Stadtgebiet
Ermittler des Drogendezernats (LKA 61) haben am Dienstagmorgen einen 46-jährigen Mazedonier verhaftet, der als wesentlicher Logistiker beim Einfuhrschmuggel von fast 400 Kilogramm Kokain aus Südamerika beteiligt gewesen sein soll.
Im Zuge umfangreicher Ermittlungen gegen teils bereits rechtskräftig verurteilte Dealer waren die Spezialisten des Drogendezernats auf die Spur des Verdächtigen gekommen.
Die verfahrensgegenständlichen Drogen waren Ende März 2020 versteckt in einem mit Bananen beladenen Kühlcontainer per Schiff im Hamburger Hafen angekommen.
Der Verdächtige gilt als sogenannter Bunkerhalter. Er soll für eine spätere Verbringung der Drogen in eine Werkstatt in Osdorf verantwortlich sein. Dort wurden die Drogen offenbar für den Abverkauf zwischengelagert.
Die nachträgliche Rekonstruktion dieser Handelsgeschäfte wurde insbesondere durch die Entschlüsselung des Kryptodienstes Encrochat möglich.
Aufgrund der gesammelten Ermittlungsergebnisse hatte die Staatsanwaltschaft Ende Februar einen Haftbefehl gegen den Verdächtigen aus dem Stadtteil Eidelstedt erwirkt, der heute Morgen letztlich im Zuge einer Wohnungsdurchsuchung vollstreckt wurde.
Die weiteren Ermittlungen des Drogendezernats dauern an.
Abb.
Kontakt
Newsroom: | |
Rückfragen an: |
Polizei Hamburg |
Quellenangaben
Textquelle: | Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/5457848 |
- Blaulicht Polizei Bericht Freiburg:Korrektur: Brand in einem Mehrfamilienhaus – verletzte Personen – Verdacht Brandstiftung – Hoher Sachschaden - 1. April 2023
- Blaulicht Polizei Bericht Hamburg:230331-2. Polizeieinsatz anlässlich des Staatsbesuches König Charles III. und Königin-Gemahlin Camilla - 31. März 2023
- Blaulicht Polizei Bericht Offenburg:Achern – Fußgängerin von Auto erfasst und leicht verletzt, Polizei sucht Zeugen - 31. März 2023