Blaulicht Polizei Bericht Freiburg: Zumeldung des Polizeipräsidiums Freiburg zu: Staatsanwaltschaft Konstanz und Polizeipräsidium Konstanz – Festnahme eines Tatverdächtigen nach Einbruchsserie (24.02.2023)

Freiburg:

Der mittlerweile in Untersuchungshaft einsitzenden 39-jährigen Mann muss sich auch wegen drei Einbruchsdiebstählen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Bereich Löffingen, verantworten.

So handelt es sich bei ihm um den mutmaßlichen Einbrecher in

das Waldbad Dittishausen, in der Zeit vom 03.-09.01.2023,

* Werbung / Aktualisiert am 4.03.2023 / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen / Details im §7 der Datenschutzerklärung

dem Einbruch in den Dorfkiosk Bachheim, in der Zeit vom 07.-09.01.2023

und am 27.01.2023 ins Schützenhaus Rötenbach.

Bei den Einbrüchen war der Wert der erzielten Beute äußerst gering, der entstandene Sachschaden jedoch sehr hoch.

sk

——————————————-

POL-KN: Gemeinsame Pressemitteilung v. Staatsanwaltschaft Konstanz und Polizeipräsidium Konstanz – Festnahme eines Tatverdächtigen nach Einbruchsserie im Schwarzwald-Baar-Kreis (24.02.2023)

Donaueschingen: Am frühen Mittwochmorgen ist es der gelungen, eine seit November 2022 andauernde Einbruchsserie im Schwarzwald-Baar-Kreis aufzuklären und einen Tatverdächtigen festzunehmen. Beamte des Polizeireviers Donaueschingen kontrollierten gegen 3.30 Uhr einen verdächtigen Radfahrer und fanden bei der Durchsuchung der Fahrradsatteltaschen diverses Einbruchswerkzeug nebst einer Akku-Flex. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen werfen Staatsanwaltschaft und Polizei dem Mann über 30 Einbrüche, vor allem in Vereinsheimen und Kindergärten, vor. Aber auch Einbrüche in andere Gebäude werden dem aus Niedersachsen stammenden 39-Jährigen zur Last gelegt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Konstanz führte die Polizei den Tatverdächtigen einem Richter beim Amtsgericht Villingen vor, der die Untersuchungshaft anordnete. Der Tatverdächtige kam in eine Justizvollzugsanstalt. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Staatsanwaltschaft Konstanz, Erster Staatsanwalt Andreas Mathy, Telefon: 07531

280-0

Polizeipräsidium Konstanz, Polizeihauptkommissar Jörg-Dieter Kluge, Telefon:

07531 995-1019

Kontakt

Newsroom: Polizeipräsidium Freiburg
Rückfragen an:


Stefan Kraus
Pressestelle
Telefon: 0761 / 882-1012
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-.de/

– Außerhalb der Bürozeiten –
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Quellenangaben

Textquelle: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell
Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110970/5458059

Blaulicht Polizei Bericht Freiburg:  Zumeldung des Polizeipräsidiums Freiburg zu: Staatsanwaltschaft Konstanz und Polizeipräsidium Konstanz – Festnahme eines Tatverdächtigen nach Einbruchsserie (24.02.2023)