Osnabrück:
Am Montag, in der Zeit von 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr, führte die Polizeiinspektion Osnabrück im Rahmen der schwerpunktorientierten Verkehrssicherheitsarbeit eine Kontrollaktion zu dem Thema “Rücksichtnahme im Straßenverkehr” durch. Kontrolliert wurde im Stadtgebiet und im Landkreis Osnabrück. Hierbei standen Ordnungswidrigkeiten zum Nachteil von schwächeren Verkehrsteilnehmenden (FußgängerInnen, Radfahrende) im Fokus
Im Rahmen von mobilen und stationären Kontrollen wurden zahlreiche Verkehrsteilnehmende angehalten. Es wurden dabei diverse Verstöße festgestellt und aufklärende Gespräche geführt.
* Werbung / Aktualisiert am 4.03.2023 / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen / Details im §7 der Datenschutzerklärung
Ergebnisse der Schwerpunktkontrolle (06.03.2023) im Überblick:
Gesamtzahl der festgestellten Verstöße:
– Straftaten (insgesamt 4):
4x Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
– Ordnungswidrigkeiten (insgesamt 141):
58x Nicht Einhaltung des vorgeschriebenen Mindestabstands
53x Überhöhte Geschwindigkeit
9x Handyverstoß
8x Fahrrad auf Gehweg
6x E-Scooter auf Gehweg
7x andere Verstöße
Kontakt
Newsroom: | |
Rückfragen an: |
Polizeiinspektion Osnabrück |
Quellenangaben
Textquelle: | Polizeiinspektion Osnabrück, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/104236/5458925 |