München:
Am späten Mittwochabend (8. März) waren Beamtinnen und Beamte der Bundespolizeiinspektion München im Bereich Mammendorf im Einsatz, da neun Pferde von einer Pferdekoppel, welche sich in der Nähe der Bahnschienen befindet, entlaufen waren. Ein eingesetzter Polizeihubschrauber konnte die Pferde lokalisieren.
Gegen 22:30 Uhr informierte das Polizeipräsidium Oberbayern Nord die Bundespolizeiinspektion München über die entlaufenen Tiere, die laut Besitzerin in Richtung der Gleise geflohen sind. Aufgrund der Gefährdung für den Bahnverkehr, veranlasste die Bundespolizei die Sperrung der betroffenen Bahnstrecke. Da in unmittelbarer Nähe ein Waldstück angrenzte, unterstützte ein Polizeihubschrauber der Bundespolizeifliegerstaffel Oberschleißheim die Suchmaßnahmen und konnte die Tiere in einem angrenzenden Waldstück, ca. 150m von den Gleisen entfernt, sichten. Die Einsatzkräfte am Boden konnten die Tiere somit sichern und an die 31-jährige Besitzerin übergeben. Aufgrund der rund zweistündigen Streckensperrung kam es zu erheblichen bahnbetrieblichen Einschränkungen.
Kontakt
Newsroom: | |
Rückfragen an: |
Sina Dietsch Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die Sie finden unsere Wache im Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 – 1111 zu |
Quellenangaben
Bildquelle: | Neun Pferde konnten Einsatzkräfte der Bundespolizei am Mittwochabend einfangen, nachdem sie aus ihrer Stallung geflohen waren. |
Textquelle: | Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/64017/5459062 |
- Blaulicht Polizei Bericht Hamburg:230329-4. Vorläufige Festnahme und Zuführung eines mutmaßlichen Trickbetrügers - 29. März 2023
- Blaulicht Polizei Bericht Nürnberg:(388) Tödlicher Verkehrsunfall in Rothenburg ob der Tauber - 29. März 2023
- Blaulicht Polizei Bericht Offenburg:Kehl – Mutmaßliche Einbrecher festgenommen - 29. März 2023