Blaulicht Polizei Bericht Stuttgart: Telefontrickbetrüger erbeuten Bargeld und Schmuck

Stuttgart-Nord/-Hedelfingen:

Trickbetrüger haben am Donnerstagmittag (09.03.2023) in zwei Fällen eine 94 Jahre alte Frau im Stadtteil Weissenhof und einen 63 Jahre alten Mann in Hedelfingen um Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren Zehntausend Euro betrogen (siehe auch Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Stuttgart vom 09.03.2023 unter https://t1p.de/d0rkg).

Unbekannte riefen die Seniorin zwischen 13.30 und 15.00 Uhr an und suggerierten ihr, dass ihr Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und dass sie, um die Haftstrafe abwenden zu können, eine Kaution hinterlegen müsse. Die 94-Jährige übergab daraufhin Bargeld und Schmuck an einen unbekannten Abholer.

In einem weiteren Fall erhielt ein 63-Jähriger zwischen 13.45 Uhr und 15.30 Uhr einen Anruf von einer angeblichen Polizeibeamtin, wo ihm ebenfalls ein tödlicher Verkehrsunfall zu Schulden seiner Tochter suggeriert wurde. Durch geschickte Gesprächsführung brachte die Anruferin den Mann dazu, einem unbekannten Abholer Schmuck zu übergeben. In beiden Fällen liegt keine Beschreibung der Abholer vor.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei zu melden.

Kontakt

Newsroom: Polizeipräsidium Stuttgart
Rückfragen an:


Pressestelle
Telefon: 0711 / 8990 – 1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.polizei-.de zu laden.

Inhalt laden

Quellenangaben

Textquelle: Polizeipräsidium Stuttgart, übermittelt durch news aktuell
Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110977/5460395

Blaulicht Polizei Bericht Stuttgart:  Telefontrickbetrüger erbeuten Bargeld und Schmuck