Namenstag Agnes: 21. Januar
Am 21. Januar feiern viele Menschen namens Agnes ihren Namenstag. Der Name Agnes hat eine lange Geschichte und eine besondere Bedeutung.
Herkunft und Bedeutung des Namens Agnes
Agnes ist ein altgriechischer Name und bedeutet “die Reine”. Der Name geht auf die heilige Agnes zurück, die im 3. Jahrhundert in Rom lebte. Sie war eine frühchristliche Märtyrerin und wird von der katholischen Kirche als Schutzpatronin der Mädchen und Jungfrauen verehrt. Agnes galt als Vorbild für Keuschheit und Tugendhaftigkeit.
Beliebtheit des Namens Agnes
Agnes war im Mittelalter ein sehr beliebter Name, geriet jedoch im 19. Jahrhundert in Vergessenheit. In den letzten Jahren erlebt er jedoch wieder eine Renaissance und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Auch in anderen Sprachen ist der Name bekannt, z.B. als Agnese (italienisch), Agnieszka (polnisch) oder Agnessa (russisch).
Brauchtum am Namenstag Agnes
In vielen ländlichen Gegenden in Deutschland war es früher Brauch, dass Mädchen namens Agnes am Namenstag einen Kranz aus Weizenähren trugen. In einigen Regionen wurde auch ein besonderes Festmahl mit Schweinefleisch und Sauerkraut zubereitet.
Fazit
Der Name Agnes hat eine lange Geschichte und eine besondere Bedeutung als Symbol für Keuschheit und Tugendhaftigkeit. Obwohl er lange Zeit in Vergessenheit geriet, erlebt er aktuell wieder eine Renaissance. Der Namenstag Agnes am 21. Januar wird von vielen Menschen gefeiert und ist ein schöner Anlass, um sich an die heilige Agnes und ihre Werte zu erinnern.
- Namenstag: Maria: 12. September - 25. März 2023
- Namenstag: Maria: 11. Februar - 25. März 2023
- Namenstag: Margot: 30. Dezember - 25. März 2023