Der Namenstag Alfons: 2. August
Jedes Jahr am 2. August wird der Namenstag Alfons gefeiert. Alfons ist ein männlicher Vorname mit lateinischem Ursprung. Der Name kommt aus dem Lateinischen und bedeutet “der Berater”.
Die Bedeutung des Namenstags Alfons
Der Namenstag ist ein wichtiger katholischer Feiertag. An diesem Tag wird das Leben des heiligen Alfonsus Maria de Liguori gefeiert. Er war ein italienischer Geistlicher und Ordensgründer aus dem 18. Jahrhundert. Alfonsus Maria de Liguori wird als Schutzpatron der Moraltheologen und Beichtväter verehrt. Er hat sich insbesondere für die Armen und Bedürftigen eingesetzt und gilt daher als Vorbild für christliches Handeln.
Die Popularität des Namens Alfons
Der Name Alfons war besonders in den 1930er bis 1960er Jahren beliebt. Heute wird der Name eher selten vergeben. Dennoch haben viele Menschen diesen Namen und feiern jedes Jahr am 2. August ihren Namenstag.
Das Fazit zum Namenstag Alfons: 2. August
Der Namenstag Alfons ist ein wichtiger katholischer Feiertag und erinnert an das Leben des Heiligen Alfonsus Maria de Liguori. Der Name Alfons hat eine lange Tradition und war besonders in den 1930er bis 1960er Jahren beliebt. Auch heute feiern viele Menschen diesen Namenstag und erinnern sich an ihren Namenspatron.
- Namenstag: Maria: 12. September - 25. März 2023
- Namenstag: Maria: 11. Februar - 25. März 2023
- Namenstag: Margot: 30. Dezember - 25. März 2023