Osnabrück:
Der dauerhaft eingeschaltete Blinker eines E-Scooters erregte am Sonntag gegen 01:20 Uhr die Aufmerksamkeit von Polizeibeamten in der Osnabrücker Innenstadt. Als der Fahrer des Elektrokleinstfahrzeugs den Kreuzungsbereich Neumarkt / Große Straße / Johannisstraße passierte, missachtete er das Rotlicht der Lichtzeichenanlage. Diese Missachtung gab den Anlass für eine Verkehrskontrolle. Im Rahmen dieser stellten die Beamten eine Alkoholbeeinflussung bei dem 30-jährigen Osnabrücker fest. Ein Atemalkoholtest ergab ein Ergebnis von knapp über 1,1 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Das Ermittlungsverfahren lautet auf Trunkenheit im Verkehr. Bei E-Scootern gelten dieselben Promillegrenzen wie bei anderen Kraftfahrzeugen wie z. B. Autos.
Kontakt
Newsroom: | |
Rückfragen an: |
Polizeiinspektion Osnabrück * Werbung / Aktualisiert am 4.03.2023 / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen / Details im §7 der Datenschutzerklärung |
Quellenangaben
Textquelle: | Polizeiinspektion Osnabrück, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/104236/5461363 |
- Blaulicht Polizei Bericht Nordhausen:Verursacher gesucht nach Verkehrsunfallflucht - 25. März 2023
- Blaulicht Polizei Bericht Stuttgart:Pkw von Fahrbahn abgekommen und parkendes Fahrzeug beschädigt - 25. März 2023
- Blaulicht Polizei Bericht Mannheim:MA-Seckenheim: Verkehrsunfall mit einer verletzten Person - 25. März 2023