Die Bedeutung des Namens Angela
Angela ist ein weiblicher Vorname, der aus dem Griechischen stammt und “die Engelhafte” bedeutet. Der Name kommt in vielen verschiedenen Varianten vor, wie zum Beispiel Angelika, Angelina oder Angele. In der christlichen Tradition wird der Name Angela oft mit dem Schutzengel in Verbindung gebracht.
Der Namenstag Angela am 4. Januar
Der Namenstag von Angela wird am 4. Januar gefeiert. Dieser Tag wird auch als das Fest der Heiligen Angela von Foligno begangen. Angela von Foligno war eine italienische Ordensfrau und Mystikerin, die im späten 13. Jahrhundert lebte. Sie wurde von der römisch-katholischen Kirche heiliggesprochen und gilt als Schutzpatronin der Armen und Kranken.
Beliebtheit des Namens Angela
In Deutschland war der Name Angela in den 1960er bis 1980er Jahren sehr beliebt. Inzwischen ist er seltener geworden, taucht aber immer noch gelegentlich auf. Weltweit gibt es viele berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Angela, wie zum Beispiel die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Fazit
Der Namestag Angela am 4. Januar ehrt eine bedeutende Heilige und mystische Frau, die vielen Menschen Trost und Unterstützung gegeben hat. Der Name Angela selbst hat eine schöne Bedeutung und wird auch heute noch von vielen Eltern gewählt. Wer seinen Namenstag feiert, hat einen besonderen Anlass, um an seine Schutzpatronin oder an wichtige Engel in seinem Leben zu denken.
- Namenstag: Karla: 4. November - 23. März 2023
- Namenstag: Karl: 4. November - 23. März 2023
- Namenstag: Karl: 28. Januar - 23. März 2023