Namenstag: Arnold: 1. Mai

Arnold – Der Namensgeber des 1. Mai

Der Name “Arnold” kommt aus dem Altdeutschen und setzt sich aus den Worten “arn” (Adler) und “wald” (Herrschaft) zusammen. Somit bedeutet der Name “Herrscher des Adlers” oder auch “der Adelsherrscher”. Am 1. Mai wird der Namenstag des Heiligen Arnold gefeiert, der als Namensgeber dieses besonderen Tages gilt.

Wer war Heiliger Arnold?

Arnold von Soissons wurde um das Jahr 1040 im heutigen geboren. Er war Benediktinermönch und später Abt des Klosters von Saint-Médard in Soissons. Bekannt wurde er vor allem durch seine Predigten, in denen er die Gläubigen zu einem einfachen und gottesfürchtigen Leben aufrief. Zudem gilt er als Schutzpatron der Schmiede, Brauer und Metzger.

Die Bedeutung des 1. Mai

Der 1. Mai ist nicht nur der Namenstag von Arnold, sondern auch ein wichtiger in vielen Ländern. In wird er als Tag der gefeiert, in anderen Ländern als Tag der Arbeiterbewegung oder als Frühlingsfest.

Fazit

Der Namenstag von Arnold am 1. Mai ist eine schöne Möglichkeit, einem geliebten Menschen zu gratulieren, der diesen Namen trägt. Gleichzeitig ist dieser Tag aber auch ein wichtiger Feiertag, der an die Bedeutung der Arbeit erinnert und uns alle dazu aufruft, das einfache und gottesfürchtige Leben zu schätzen.

Klaus Friedrichs
Letzte Artikel von Klaus Friedrichs (Alle anzeigen)