Namenstag Bartholomäus: 20. Mai
Der 20. Mai ist der Namenstag des Heiligen Bartholomäus, einem der zwölf Apostel Jesu.
Wer war Bartholomäus?
Bartholomäus, auch bekannt als Nathanael, stammte wahrscheinlich aus Kana in Galiläa und war ein Freund von Philippus, einem anderen Jünger Jesu. Als Philippus zu ihm kam und ihm von Jesus, dem Messias, erzählte, war Nathanael skeptisch und fragte, ob aus Nazareth etwas Gutes kommen könne. Doch als er Jesus persönlich traf, erkannte er in ihm den Sohn Gottes und wurde zu einem seiner treuesten Anhänger.
Wie wird der Namenstag gefeiert?
In einigen Gegenden wird der Namenstag des Heiligen Bartholomäus mit besonderen Bräuchen und Festen gefeiert. In Italien beispielsweise gibt es den “Festa di San Bartolomeo” in verschiedenen Orten, bei dem Prozessionen, Konzerte und kulinarische Spezialitäten im Mittelpunkt stehen. Auch in Deutschland und Österreich gibt es in einigen Regionen traditionelle Bartholomäusmärkte oder Bartholomäusfeste.
Was bedeutet der Name Bartholomäus?
Der Name Bartholomäus stammt aus dem Aramäischen und bedeutet “Sohn des Tolmai”. Er ist somit ein Patronym, ähnlich wie “Johnson” oder “Petersen” im Deutschen.
Fazit:
Der Namenstag des Heiligen Bartholomäus am 20. Mai erinnert uns an einen der Jünger Jesu und dessen Treue und Hingabe. In einigen Gegenden wird der Namenstag mit besonderen Festen und Bräuchen gefeiert. Der Name Bartholomäus selbst hat eine interessante Bedeutung und Herkunft.
- Bedeutung: Vorname: Agnes - 29. März 2023
- Namenstag: Maria: 12. September - 25. März 2023
- Namenstag: Maria: 11. Februar - 25. März 2023