Der Namenstag Beat am 9. Mai
Der Namenstag Beat wird am 9. Mai gefeiert und ist besonders in der Schweiz und Deutschland verbreitet.
Herkunft des Namens
Der Name Beat geht auf den lateinischen Namen “Beatus” zurück, was übersetzt “glücklich”, “gesegnet” oder auch “selig” bedeutet. Der Name wurde im Mittelalter oft an Heilige vergeben, was zu seiner Verbreitung in Deutschland und der Schweiz beigetragen hat.
Bedeutung des Namenstags
Der Namenstag ist ein wichtiger Teil der katholischen Tradition, bei der an jedem Tag im Kalender ein Heiliger oder eine Heilige geehrt wird. Der Namenstag des Beat fällt auf den 9. Mai, dem Tag des heiligen Beat von Spoleto. Der Heilige wurde im 8. Jahrhundert bekannt und gehört zu den Märtyrern, die für ihren Glauben gestorben sind.
Feiern des Namenstags
Der Namenstag des Beat wird in vielen Familien und Gemeinden gefeiert. Dabei werden oft traditionelle Gerichte gekocht, Gebete gesprochen und Geschenke überreicht. Auch in der Kirche findet oft eine spezielle Messe oder Andacht zum Namenstag des heiligen Beat statt.
Fazit
Der Namenstag Beat am 9. Mai hat eine lange Tradition und ist für viele Menschen ein wichtiger Tag. Der Name Beat steht für Glück und Segen, und der heilige Beat von Spoleto ist ein Vorbild für den Glauben und die Treue zu seinen Überzeugungen. Obwohl der Namenstag Beat heute vielleicht nicht mehr so bekannt ist wie früher, wird er dennoch in vielen Familien und Gemeinden gefeiert und bleibt ein wichtiger Teil der katholischen Tradition.
- Namenstag: Maria: 12. September - 25. März 2023
- Namenstag: Maria: 11. Februar - 25. März 2023
- Namenstag: Margot: 30. Dezember - 25. März 2023