Namenstag: Bernhard: 5. November

Namenstag Bernhard: 5. November

Am 5. November wird der Namenstag des Heiligen Bernhard gefeiert. Bernhard kommt aus dem Germanischen und bedeutet “der Bärenstarke” oder “der Tapfere”. Der Heilige Bernhard war ein bekannter Mönch des 12. Jahrhunderts, der für seine zölibatäre Lebensweise und seine Predigten berühmt war.

Die Bedeutung des Namenstags

Der Namenstag von Bernhard ist für viele Menschen ein wichtiger . Oft wird er von Familien als Anlass genommen, um ihre Söhne oder Enkelkinder, die diesen Namen tragen, zu feiern. Dabei werden häufig gemacht oder ein gemeinsames Abendessen veranstaltet.

Wie wird der Namenstag gefeiert?

Die Feierlichkeiten zum Namenstag von Bernhard unterscheiden sich von Region zu Region. In einigen Gegenden ist es üblich, dass man am Vortag des Namenstags eine Kerze anzündet und gemeinsam betet. Am eigentlichen Namenstag selbst geht man dann in die und nimmt an einer Messe teil. Anschließend wird oft ein Festmahl veranstaltet, bei dem Freunde und zusammenkommen und gemeinsam feiern.

Fazit

Der Namenstag von Bernhard ist für viele Menschen ein wichtiger Tag im Jahr. Obwohl die Feierlichkeiten von Region zu Region unterschiedlich ausfallen können, steht doch immer die Wertschätzung und Anerkennung für den Namensträger im Vordergrund. Wenn auch du jemanden kennst, der diesen Namen trägt, solltest du dir nicht scheuen, ihm oder ihr an diesem Tag zu gratulieren.

Klaus Friedrichs
Letzte Artikel von Klaus Friedrichs (Alle anzeigen)