Namenstag Carola: 4. November
Der Namenstag der Carola wird am 4. November gefeiert. Der Name Carola stammt aus dem Lateinischen und ist eine Kurzform von Caroline, was “die Freie” bedeutet.
Die Bedeutung des Namens Carola
Carola ist ein weiblicher Vorname, der im deutschsprachigen Raum seit dem 19. Jahrhundert bekannt ist. Der Name hat seinen Ursprung im Lateinischen und ist eine Kurzform von Caroline. Caroline bedeutet übersetzt “die Freie”. Der Name Carola wird gerne für selbstbewusste und unabhängige Frauen vergeben.
Die Beliebtheit des Namens Carola
In Deutschland war der Name Carola in den 1950er Jahren sehr beliebt und zählte in den folgenden Jahrzehnten zu den häufigsten Mädchennamen. In den 1980er Jahren begann dann der Rückgang der Beliebtheit von Carola als Vorname. Heute wird der Name nur noch selten vergeben.
Namenstag Carola 4. November
Der Namenstag der Carola wird am 4. November gefeiert. Er geht zurück auf die Heilige Karoline von Reifferscheid, die im 19. Jahrhundert in der Eifel als Ordensschwester wirkte. Die Heilige Karoline von Reifferscheid ist vor allem als “Engel der Eifel” bekannt und hat vielen Menschen in seelischer und materieller Not geholfen. Sie wurde im Jahr 1975 selig gesprochen.
Fazit
Der Name Carola ist ein schöner Vorname mit einer interessanten Bedeutung. Er steht für Unabhängigkeit und Selbstbewusstsein. Der Namenstag am 4. November erinnert an die Heilige Karoline von Reifferscheid, die als Vorbild für alle Carolas gelten kann. Auch wenn der Name heute nicht mehr so häufig vergeben wird wie früher, bleibt er dennoch ein zeitloser Klassiker.
- Namenstag: Maria: 12. September - 25. März 2023
- Namenstag: Maria: 11. Februar - 25. März 2023
- Namenstag: Margot: 30. Dezember - 25. März 2023