Der Namenstag Cölestin: 19. Mai
Jedes Jahr am 19. Mai wird der Namenstag Cölestin gefeiert. Dabei handelt es sich um einen christlichen Feiertag, der dem heiligen Papst Cölestin I. gewidmet ist.
Wer war Cölestin I.?
Cölestin I. wurde im Jahr 380 in Rom geboren und war von 422 bis 432 Papst der katholischen Kirche. Während seiner Amtszeit setzte er sich vor allem für die Einheit und den Frieden der Kirche ein und bemühte sich um eine Reform des kirchlichen und religiösen Lebens. Er starb am 27. Juli 432 und wurde später heiliggesprochen.
Wie wird der Namenstag Cölestin gefeiert?
Der Namenstag Cölestin wird vor allem in katholischen Regionen und Gemeinden gefeiert. Dabei gibt es verschiedene Bräuche und Rituale, die je nach Region unterschiedlich ausfallen können.
In einigen Regionen werden zum Beispiel Gottesdienste abgehalten, die dem heiligen Cölestin gewidmet sind. Auch Gebete und Andachten spielen oft eine große Rolle. Darüber hinaus gibt es oft Gemeindefeste oder Prozessionen, bei denen die Gläubigen zusammenkommen, um gemeinsam zu feiern.
Was bedeutet der Namenstag Cölestin heute?
Der Namenstag Cölestin ist heute vor allem ein Tag, an dem Menschen mit diesem Namen ihre Namenstag feiern können. Aber auch Menschen ohne diesen Namen können den Tag nutzen, um sich mit der heiligen Figur des Cölestin auseinanderzusetzen und sich inspirieren zu lassen.
In einer Zeit, in der die Welt oft von Konflikten und Spannungen geprägt ist, kann uns die Figur des Cölestin daran erinnern, wie wichtig es ist, sich für den Frieden und die Einheit einzusetzen – in unseren Familien, Gemeinden und in der Welt als Ganzes.
Fazit
Der Namenstag Cölestin ist ein besonderer Tag, an dem wir uns mit der Figur des heiligen Papstes Cölestin I. auseinandersetzen können. Dabei geht es vor allem um die Themen Frieden und Einheit, die auch heute noch von großer Bedeutung sind. Egal, ob wir den Namenstag Cölestin feiern oder nicht – wir können uns immer von der Botschaft des heiligen Cölestin inspirieren lassen und uns dafür einsetzen, dass Frieden und Einheit in unserer Welt Einzug halten.
- Namenstag: Maria: 12. September - 25. März 2023
- Namenstag: Maria: 11. Februar - 25. März 2023
- Namenstag: Margot: 30. Dezember - 25. März 2023