Der Namenstag Cordula
Am 22. Oktober wird jedes Jahr der Namenstag der Cordula gefeiert. Dieser Name kommt aus dem Lateinischen und bedeutet “kleine Herzogin”.
Herkunft des Namens
Der Name Cordula geht auf eine Heilige aus dem 4. Jahrhundert zurück. Die Legende besagt, dass Cordula eine Adelige aus Rom war, die sich gemeinsam mit ihrer Schwester Eusebia zum christlichen Glauben bekannte. Sie wurden vom römischen Kaiser inhaftiert und mussten den Göttern opfern. Doch Cordula und Eusebia blieben standhaft und wurden unter grausamen Umständen hingerichtet.
Bedeutung und Eigenschaften des Namens
Der Name Cordula wird oft mit Eigenschaften wie Tapferkeit, Standhaftigkeit und Gottesfurcht in Verbindung gebracht. Menschen mit diesem Namen gelten als ehrgeizig und zielstrebig, aber auch als sensibel und mitfühlend.
Beliebtheit
Der Name Cordula ist heutzutage eher selten geworden. In den 1960er Jahren gehörte er noch zu den beliebtesten Namen in Deutschland, seitdem ist seine Popularität jedoch stetig zurückgegangen.
Fazit
Der Namenstag Cordula am 22. Oktober erinnert uns an eine mutige und standhafte Frau, die für ihren Glauben gestorben ist. Der Name selbst strahlt Stärke und Zielstrebigkeit aus und ist auch heute noch eine schöne Wahl für Eltern, die ihrem Kind einen besonderen Namen geben möchten.
- Namenstag: Maria: 12. September - 25. März 2023
- Namenstag: Maria: 11. Februar - 25. März 2023
- Namenstag: Margot: 30. Dezember - 25. März 2023