Namenstag Cornelia: 31. März
Der Namenstag Cornelia wird am 31. März gefeiert. Der Name Cornelia stammt aus dem Lateinischen und bedeutet “die Gehörnte” oder “die Hornträgerin”.
Die Bedeutung des Namens Cornelia
Der Name Cornelia ist sehr alt und hat eine faszinierende Geschichte. Der Name stammt aus dem alten Römischen Reich und war in der damaligen Zeit sehr beliebt. Cornelia ist die weibliche Form des Namens “Cornelius” und wurde oft in adligen Familien weitergegeben. In der antiken Mythologie ist Cornelia auch der Name einer Szene aus der Metamorphose des Ovid, in der die Tochter des Römischen Königs Corvus von einem Riesen entführt wurde.
Der Namenstag Cornelia
Der Namenstag Cornelia findet jedes Jahr am 31. März statt. An diesem Tag wird die Heilige Cornelia geehrt, die als Schutzpatronin der Frauen, Ehe und des Hauses gilt. Sie wurde im 3. Jahrhundert in den Territorien des heutigen Tunesiens geboren und wanderte später nach Rom aus. Dort lebte sie in bescheidenen Verhältnissen und widmete ihr Leben der Pflege von Kranken und Bedürftigen.
Wie wird der Namenstag Cornelia gefeiert?
Der Namenstag Cornelia ist ein besonderer Tag, der mit Familie und Freunden gefeiert wird. Die Feierlichkeiten können sehr unterschiedlich ausfallen – von einem festlichen Essen bis hin zu einem Ausflug in die Natur ist alles möglich. Aber es ist auch eine Gelegenheit, um zu reflektieren und über die Bedeutung des Namens nachzudenken.
Fazit
Der Namenstag Cornelia ist ein besonderer Tag für alle, die diesen schönen und geschichtsträchtigen Namen tragen. Es ist eine Gelegenheit, die Schutzpatronin Cornelia zu ehren und sich mit Familie und Freunden zu treffen. Aber es ist auch eine Gelegenheit, um über die Geschichte und Bedeutung des Namens nachzudenken, der seit so vielen Jahrhunderten bekannt ist.
- Bedeutung: Vorname: Agnes - 29. März 2023
- Namenstag: Maria: 12. September - 25. März 2023
- Namenstag: Maria: 11. Februar - 25. März 2023