FDP erhält im Verbrennerstreit Schützenhilfe vom CDU-Wirtschaftsrat

: Im Ampel-Streit um das -Aus stellt sich der -Wirtschaftsrat an die Seite von Bundesverkehrsminister Volker (FDP). “Wir brauchen auf allen Säulen der Klimapolitik mehr technologieoffene Lösungen, weniger planwirtschaftliche Ideologie”, sagte Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates, der “Rheinischen Post”.

Es sei deshalb gut, dass die Zustimmung zum “De-facto-” von Verbrennern langsam bröckele. “Immer mehr Länder schließen sich inzwischen dem deutschen Vorstoß von Bundesverkehrsminister Wissing zur klimafreundlichen Weiternutzung von Verbrennern an.” Die “einseitige Fokussierung” auf die E-Mobilität sei nicht mehr umsetzbar. Mit Blick auf die sagte Steiger: “Das schwedische staatliche Umweltamt und die schwedischen Grünen fordern die dortige auf, dem Verbrenner-Verbot nicht zuzustimmen. In Deutschland hingegen werden synthetische Kraftstoffe und Verbrenner von den Grünen als klimaschädlich gebrandmarkt.”

Steiger sagte weiter: “Dass E-Fuels teuer, energieintensiv und deshalb für unwirtschaftlich sind, ist zu kurz gedacht. E-Fuels sind deshalb teuer, weil der langfristige Investitionsrahmen fehlt und die aktuell verfügbare Menge gering ist.” Die -Kommission sollte endlich einen Rechtsrahmen dafür schaffen.

Quellenangaben

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch Nachrichtenagentur
Bildhinweis: Wirtschaftsrat der CDU

Kontakt:

Newsroom: dts Nachrichtenagentur
Pressekontakt: Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Mansfelder Straße 56

06108 Halle (Saale)

Deutschland

FDP erhält im Verbrennerstreit Schützenhilfe vom CDU-Wirtschaftsrat

dts Nachrichtenagentur