Bedeutung: Vorname: Peter

Die Bedeutung und Herkunft des Namens Peter

Peter ist ein männlicher Vorname, der im deutschsprachigen Raum weit verbreitet ist. Die Herkunft des Namens lässt sich auf das Griechische zurückführen, wo er als Πέτρος (Petros) bekannt war. Übersetzt bedeutet er so viel wie “Fels” oder “Stein”. Der Name taucht bereits in der Bibel auf, wo er als Beiname des Jüngers Simon vergeben wird, der von Jesus als ersten Apostel benannt wird.

Bedutung von Peter als Fels in der Bibel

Die Bezeichnung “Fels” symbolisiert unter anderem ärke, Beständigkeit, aber auch Unbeugsamkeit. Jesus selbst bezeichnet den Jünger Simon als “Petrus” und sagt ihm: “Du bist Petrus, und auf diesen Felsen werde ich meine bauen” (Matthäus 16:18). Die Aussage unterstreicht die Bedeutung von Simon Peter als eine zentrale Figur im Christentum und als tragende Säule der Kirche.

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Peter

In der gibt es zahlreiche Persönlichkeiten mit dem Namen Peter, die unterschiedliche Bereiche repräsentieren. Als Beispiel können genannt werden:

– Peter der Große: als einer der bekanntesten Zaren Russlands gilt er als wichtiger Reformator und Modernisierer.
– Peter Handke: als österreichischer Schriftsteller wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Nobelpreis für im Jahr 2019.
– Peter Maffay: als deutscher Rockmusiker und Sänger zählt er zu den bekanntesten Künstlern im deutschsprachigen Raum.

Fazit

Peter ist ein traditioneller Vorname, der aufgrund seiner biblischen Bedeutung und seiner Verbindung zur Kirche eine herausragende Rolle einnimmt. Er ist jedoch auch vielseitig einsetzbar und wird von Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Bereichen getragen.

Klaus Friedrichs
Letzte Artikel von Klaus Friedrichs (Alle anzeigen)