Bedeutung: Vorname: Heinz

Die Bedeutung des Vornamens Heinz

Der Vorname Heinz kommt in häufig vor und gehört zu den beliebtesten Vornamen der 1950er und 1960er Jahre. Aber was bedeutet der Name Heinz eigentlich und woher stammt er?

Herkunft des Namens Heinz

Der Name Heinz ist eine Kurzform des Namens Heinrich. Heinrich leitet sich von den germanischen Worten “heim” (Heim, Zuhause) und “ric” (herrschen, mächtig sein) ab. Somit bedeutet der Name Heinrich ursprünglich “Herrscher des Heims”. Die Kurzform Heinz hat sich im Laufe der als eigenständiger Vorname etabliert und wird heute unabhängig vom Ursprungsnamen vergeben.

Bedeutung des Namens Heinz

Der Name Heinz wird oft mit Begriffen wie Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Verlässlichkeit assoziiert. Menschen mit diesem Namen gelten als bodenständig und praktisch veranlagt. Sie strahlen Ruhe und Gelassenheit aus und haben meist ein offenes Ohr für die Probleme anderer.

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Heinz

Zu den bekanntesten Persönlichkeiten mit dem Namen Heinz zählt sicherlich Heinz Erhardt, der als , Komiker und Dichter in Deutschland große Bekanntheit erlangte. Auch Heinz Rühmann, einer der beliebtesten deutschen Schauspieler des 20. Jahrhunderts, trug den Namen Heinz als Zweitnamen. In der ist der ehemalige Helmut Schmidt bekannt, der den Zweitnamen Heinz trug.

Fazit

Der Vorname Heinz hat eine lange Tradition in Deutschland und wird heute noch häufig vergeben. Die Bedeutung des Namens, die im Wesentlichen auf Verlässlichkeit und Bodenständigkeit abzielt, wird oft als positiv empfunden. Bekannte Persönlichkeiten aus , und Politik haben den Namen Heinz auf ihre Weise geprägt und tragen somit zum positiven Image dieses Vornamens bei.

Klaus Friedrichs
Letzte Artikel von Klaus Friedrichs (Alle anzeigen)