Namenstag: Corona: 14. Mai

Namenstag Corona: 14. Mai

Am 14. Mai feiern viele Menschen ihren Namenstag, darunter auch diejenigen, die den Namen tragen. Doch in den letzten hat dieser Name eine völlig neue Bedeutung erhalten.

Corona als Begriff für eine Pandemie

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im Jahr 2020 ist der Corona weltweit bekannt. Das Virus hat nicht nur Auswirkungen auf unser tägliches Leben, sondern hat auch negative Konnotationen mit dem Namen Corona verbunden.

Die Bedeutung des Namens Corona

Trotz der aktuellen Assoziation mit der Pandemie hat der Name Corona eine positive Bedeutung. Übersetzt bedeutet Corona “Krone” oder “diejenige, die gekrönt wird”. Im lateinischen und spanischen Raum ist der Name bis heute populär.

Die Namensgebung in der Pandemie

Die aktuelle Pandemie hat dazu geführt, dass viele werdende den Namen Corona für ihre vermieden oder sich sogar dazu entschieden haben, den Namen zu ändern. Einerseits aus Angst vor der Assoziation mit der Krankheit, andererseits als solidarische Geste gegenüber den Opfern der Pandemie.

Ausblick und Fazit

Es bleibt abzuwarten, ob der Name Corona in Zukunft wieder eine positive Bedeutung wird oder ob die Assoziation mit der Pandemie weiterhin im Vordergrund stehen wird. Fest steht jedoch, dass der Name trotz allem eine lange und eine positive Bedeutung hat. Jeder Mensch hat das auf seinen Namen und sollte nicht aufgrund äußerer Umstände diskriminiert werden.

Insgesamt ist es wichtig, während der Pandemie solidarisch zu sein und aufeinander achtzugeben. Eine Namensänderung oder -vermeidung aus Angst vor der Assoziation mit der Krankheit ist jedoch keine Lösung. Wir sollten uns weiterhin auf die positiven Bedeutungen unserer Namen besinnen und uns nicht von äußerlichen Einflüssen beeinflussen lassen.

Klaus Friedrichs
Letzte Artikel von Klaus Friedrichs (Alle anzeigen)