Namenstag: Cyril: 18. März

Der Namenstag Cyril am 18. März

Cyril ist ein männlicher Vorname, der seinen Ursprung im griechischen Wort “kyrios” hat und “Herr” oder “Meister” bedeutet. Der Namenstag von Cyril wird am 18. März gefeiert. Aber wer war dieser Heilige, dem dieser Tag gewidmet ist?

Das Leben des Heiligen Cyril

Cyril wurde im Jahr 827 in Thessaloniki, Griechenland, geboren. Sein ursprünglicher Name war Konstantin, aber er änderte ihn später in Cyril, um seine Zuneigung zu Konstantinopel, der des byzantinischen Reiches, auszudrücken.

Cyril studierte in Byzanz und wurde später Priester und Mönch im Stoudios-Kloster in Konstantinopel. Er war ein angesehener Theologe und Verfasser von Texten, die bis heute als wichtige Schriften der Orthodoxen gelten.

Cyril wurde auch als Missionar bekannt, der das Evangelium im Süden Russlands und auf der Halbinsel Krim verbreitete. Er starb im Jahr 869 in Konstantinopel, wo er bis heute verehrt wird.

Die Bedeutung des Namens Cyril

Der Name Cyril war im Mittelalter in weit verbreitet und wurde durch die Verehrung des Heiligen Cyril noch populärer. In jüngerer hat der Name an Popularität verloren, aber er wird immer noch von vielen als Vorname für ihre Söhne gewählt.

Der Namenstag von Cyril

Der 18. März ist der offizielle Namenstag von Cyril, der von der katholischen und orthodoxen Kirche gefeiert wird. An diesem Tag wird des Heiligen Cyril gedacht und es werden Dankgebete gesprochen. In einigen Ländern wird der Namenstag noch immer als wichtiger angesehen.

Fazit

Der Namenstag von Cyril am 18. März erinnert uns an das Leben und Vermächtnis des Heiligen Cyril und gibt uns die Möglichkeit, Dankbarkeit auszudrücken und unsere Wertschätzung für diesen Namen und seine Bedeutung zu zeigen. Trotz seines Rückgangs in der Popularität bleibt der Name Cyril ein wichtiger Teil der europäischen und .

Klaus Friedrichs
Letzte Artikel von Klaus Friedrichs (Alle anzeigen)