Bundestag gibt grünes Licht für 49-Euro-Ticket

Berlin: Der hat den Weg für das 49--Ticket freigemacht. Die für die des Tickets notwendige Änderung des Regionalisierungsgesetzes wurde am Donnerstag mit den Stimmen der beschlossen.

und stimmten dagegen, während die Linksfraktion sich enthielt. Mit dem sogenannten “Deutschlandticket” soll ab dem 1. Mai der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) im gesamten Bundesgebiet genutzt werden können. Es soll zu einem Einführungspreis von 49 Euro pro Monat in einem digital und monatlich kündbaren Abonnement erhältlich sein. Der beteiligt sich an der Finanzierung des Tickets von 2023 bis 2025 mit 1,5 Milliarden Euro jährlich, die den für den ÖPNV zuständigen Bundesländern als zusätzliche Regionalisierungsmittel zur Verfügung gestellt werden.

Zusätzlich trägt der Bund 50 Prozent der gegebenenfalls anfallenden Mehrkosten bei der Einführung des Tickets. Zur Finanzierung über 2025 hinaus soll in zwei ein erneutes Gesetzgebungsverfahren eingeleitet werden. Damit das Ticket auch wirklich zum 1. Mai starten kann, muss der noch zustimmen. Die Länderkammer kommt am 31. März zu ihrer nächsten Sitzung zusammen.

Quellenangaben

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch Nachrichtenagentur
Bildhinweis: Fahrkartenkontrolle

Kontakt:

Newsroom: dts Nachrichtenagentur
Pressekontakt: Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Mansfelder Straße 56

06108 Halle (Saale)

Deutschland

Bundestag gibt grünes Licht für 49-Euro-Ticket

dts Nachrichtenagentur