Bedeutung: Vorname: Doris

Die Bedeutung des Vornamens Doris

Der Vorname Doris ist ein zeitloser Klassiker, der seit Jahrzehnten in vielen Teilen der Welt beliebt ist. Häufig wird er mit der griechischen Mythologie in Verbindung gebracht, da Doris eine Okeanide war, eine Nymphe des Meeres. Aber was bedeutet der Vorname Doris eigentlich?

Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Doris stammt aus dem Griechischen und bedeutet “die Göttliche”, “die Geschenkte” oder “die Beschenkte”. In der griechischen Mythologie war Doris eine der 50 Töchter des Meeresgottes Okeanos und der Nymphe Tethys. Die Okeaniden waren alle als wunderschöne Jungfrauen beschrieben, die mit den verschiedenen Flüssen und Quellen der Welt verbunden waren.

Verbreitung und Beliebtheit

Der Name Doris ist in vielen Ländern der Welt bekannt und wird seit Jahrzehnten gerne vergeben. Besonders in war er in den 1920er und 1930er sehr populär, aber auch heute noch wird er regelmäßig vergeben. In den letzten Jahren ist allerdings ein Rückgang der Beliebtheit zu verzeichnen.

Doris als Vorname für Mädchen

Der Name Doris ist vor allem in seinen Schreibweisen Doris und Dora als Vorname für Mädchen bekannt. , die diesen Namen tragen, werden oft als selbstbewusst, spontan und neugierig beschrieben. Dabei ist Doris auch ein Name, der für eine gewisse Zuverlässigkeit und Sensibilität steht.

Fazit

Der Vorname Doris ist ein klassischer Name mit einer langen . Die Bedeutung des Namens “die Göttliche” oder “die Beschenkte” spiegelt sich in vielen Frauen wieder, die diesen Namen tragen. Auch wenn die Beliebtheit des Namens in den letzten Jahren zurückgegangen ist, bleibt Doris ein zeitloser Name für Mädchen, der für Selbstbewusstsein, Spontanität und Sensibilität steht.

Klaus Friedrichs
Letzte Artikel von Klaus Friedrichs (Alle anzeigen)