Der Namenstag Edward am 5. Januar
Edward ist ein maskuliner Vorname, der aus dem Altenglischen stammt und so viel wie “der Glückliche Hüter” bedeutet. Der Namenstag für alle, die den Namen Edward tragen, wird am 5. Januar gefeiert.
Herkunft und Bedeutung des Namens Edward
Der Name Edward hat eine lange Geschichte. Er stammt aus dem Altenglischen und setzt sich aus den Bestandteilen “ead” für Wohlstand/Glück und “weard” für Wächter/Hüter zusammen. Als Königsname wurde er bereits im Mittelalter verwendet. Besonders bekannt ist der englische König Eduard III., der im 14. Jahrhundert regierte. Auch der amerikanische Schriftsteller Edward Norton und der britische Schauspieler Edward Hopkins tragen diesen Vornamen.
Der Namenstag Edward am 5. Januar
Edward ist ein beliebter Name, den viele Menschen tragen. Daher wird sein Namenstag am 5. Januar auch weltweit gefeiert. Der 5. Januar hat auch eine besondere Bedeutung, da er der Vorabend des Dreikönigstags ist. In einigen Ländern wird dieser Tag groß gefeiert.
Fazit
Edward ist ein traditionsreicher Name mit einer tiefen Bedeutung. Der Namenstag am 5. Januar ist eine Gelegenheit, um diesen Namen zu feiern und seinen Trägern zu gratulieren. Obwohl der Name weniger häufig gewählt wird als andere Vornamen, ist er dennoch zeitlos und wird auch in Zukunft seinen Platz in der Namensgebung behalten.
- Namenstag: Maria: 12. September - 25. März 2023
- Namenstag: Maria: 11. Februar - 25. März 2023
- Namenstag: Margot: 30. Dezember - 25. März 2023