Namenstag Elfriede am 20. Mai
Elfriede ist ein germanischer Mädchenname, der aus den Wörtern “Alf” (Elfe) und “Friede” (Frieden) zusammengesetzt ist. Er bedeutet “die von den Elfen Beschützte”. Der Namenstag von Elfriede wird am 20. Mai gefeiert.
Herkunft und Bedeutung des Namens Elfriede
Der Name Elfriede geht auf den germanischen Namen Alfrithu zurück. Dieser setzt sich aus den beiden Elementen “Alf” und “Frida” zusammen. Alf bedeutet Elfe und Frida steht für Frieden und Schutz. Somit kann der Name Elfriede als “die durch Elfen beschützte Friedensträgerin” übersetzt werden.
Elfen waren in der germanischen Mythologie übernatürliche Wesen, die oft als Beschützer von Menschen gelten. Der Name Elfriede symbolisiert daher Schutz und Fürsorge.
Bekannte Personen mit dem Namen Elfriede
Eine bekannte Persönlichkeit mit dem Namen Elfriede ist die österreichische Schriftstellerin Elfriede Jelinek, die 2004 den Nobelpreis für Literatur erhielt. Sie wurde am 20. Oktober 1946 in Mürzzuschlag in Österreich geboren und wuchs in Wien auf. Elfriede Jelinek ist besonders für ihre politischen und feministischen Werke bekannt.
Fazit
Der Namenstag von Elfriede am 20. Mai ist ein besonderer Tag für all diejenigen, die diesen Namen tragen oder ihn mögen. Der Name symbolisiert Schutz und Fürsorge, was auch in der germanischen Mythologie eine wichtige Rolle spielte. Berühmte Persönlichkeiten wie die österreichische Schriftstellerin Elfriede Jelinek tragen diesen Namen und haben ihn geprägt.
Alles in allem ist der Namenstag von Elfriede ein schöner Anlass, diesen besonderen Namen zu feiern und sich daran zu erinnern, was er bedeutet und welche Geschichte dahintersteckt.
- Bedeutung: Vorname: Agnes - 29. März 2023
- Namenstag: Maria: 12. September - 25. März 2023
- Namenstag: Maria: 11. Februar - 25. März 2023