Namenstag: Emma: 27. Juni

Namenstag Emma: 27. Juni

Der Namenstag Emma wird am 27. Juni gefeiert und geht auf die heilige Emma von Gurk zurück, die im 11. Jahrhundert lebte. Emma war eine Adelige und verheiratet mit dem Grafen Meingot von Metz, bevor sie sich für das Leben im Kloster entschied.

Bedeutung des Namens Emma

Der Name Emma hat eine germanische Herkunft und bedeutet die Große oder die Mächtige. Er ist seit dem Mittelalter in ganz verbreitet und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit.

Brauchtum und Tradition zum Namenstag Emma

Wie bei vielen anderen Namenstagen, gibt es auch beim Namenstag Emma einige Traditionen und Bräuche, die mit diesem Tag verbunden sind. So ist es beispielsweise üblich, dass man an diesem Tag Blumen oder an Familienmitglieder oder Freunde mit dem Namen Emma verschenkt.

Da der Namenstag Emma jedoch kein offizieller ist, wird er in manchen Regionen Deutschlands beachtet. Anders sieht es in katholischen Gemeinden aus, wo der Namenstag Emma oft in Verbindung mit einem Gottesdienst gefeiert wird.

Fazit: Ein besonderer Tag für Emmas

Der Namenstag Emma am 27. Juni ist ein besonderer Tag für alle, die diesen Namen tragen. Ob als religiöser Feiertag oder als Anlass für persönliche Aufmerksamkeiten – der 27. Juni ist eine schöne Gelegenheit, um Freunden und Verwandten mit dem Namen Emma zu zeigen, dass man an sie denkt.

Klaus Friedrichs
Letzte Artikel von Klaus Friedrichs (Alle anzeigen)