Namenstag: Emmerich: 5. November

Der Namenstag Emmerich: 5. November

Am 5. November wird der Namenstag des heiligen Emmerich gefeiert. Emmerich war ein ungarischer Bischof und wird als Schutzheiliger der Stadt Székesfehérvár verehrt. Er wurde im 11. Jahrhundert geboren und verstarb im Jahr 1077. Sein Gedenktag wurde am 20. März eingeführt, später aber auf den 5. November verlegt.

Wer war der heilige Emmerich?

Emmerich wurde als Sohn des ungarischen Königs geboren und wuchs am Königshof auf. Seine wurde von einem Priester übernommen, der ihn auch im Glauben unterwies. Mit 14 trat Emmerich in den Benediktinerorden ein und wurde später zum Bischof von Székesfehérvár ernannt. Er war ein engagierter Seelsorger und kümmerte sich besonders um die Armen und Kranken in seinem Bistum.

Wie wird der Namenstag gefeiert?

Der Namenstag Emmerich wird vor allem in Ungarn gefeiert und ist dort ein wichtiger Festtag. In Székesfehérvár findet eine Prozession statt, bei der die Reliquien des heiligen Emmerich durch die Stadt getragen werden. Es werden auch Gottesdienste abgehalten und Gläubige besuchen die , um für den heiligen Emmerich zu beten.

Fazit

Der Namenstag Emmerich ist ein wichtiger Tag für Ungarn und insbesondere für die Stadt Székesfehérvár, wo der heilige Emmerich verehrt wird. Sein Leben und Wirken als Bischof hat vielen Menschen Trost und Hoffnung geschenkt und sein Gedenktag erinnert daran, dass wir uns für die Bedürfnisse anderer einsetzen sollen. Auch wenn dieser Namenstag in nicht sehr bekannt ist, kann er dennoch für uns eine Inspiration sein, für Hilfsbedürftige da zu sein und uns für das Gemeinwohl einzusetzen.

Klaus Friedrichs
Letzte Artikel von Klaus Friedrichs (Alle anzeigen)