Stuttgart-Stadtgebiet:
Erneut haben Telefontrickbetrüger im Laufe des Donnerstags (16.03.2023) versucht, mit verschiedensten Maschen, wie zum Beispiel “Falscher Polizeibeamter” oder “Enkeltrick” überwiegend ältere Menschen um ihr Hab und Gut zu bringen. Im Verlauf des Donnerstags wurden der Polizei über zwanzig Fälle gemeldet, bei denen die Betrüger im gesamten Stadtgebiet angerufen haben und sich unter anderem als Polizeibeamte, Amtspersonen oder Angehörige, die sich in einer finanziellen Notlage befinden, ausgegeben haben.
Während die Senioren in den meisten Fällen den Betrug bemerkten und auflegten, waren die unbekannten Täter im Stadtteil Mönchhalde erfolgreich. Gegen 13.30 Uhr erhielt eine 77 Jahre alte Frau einen Anruf von einer angeblichen Kriminalbeamtin, die der Seniorin vorgaukelte, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und sie nur durch Zahlung einer Kaution deren Haftstrafe abwenden könne. Durch geschickte Gesprächsführung brachte die perfide Betrügerin die Frau dazu, Gold und Münzen im Wert von mehreren 10.000 Euro gegen 14.45 Uhr an einen angeblichen Mitarbeiter des Amtsgerichts zu übergeben. Erst als die Seniorin ihre echte Tochter anrief, fiel der Betrug auf. Der Abholer soll etwa 45 bis 50 Jahre alt und rund 170 Zentimeter groß sein. Er hatte eine Zahnlücke im Oberkiefer im Bereich der Schneidezähne und sprach akzentfreies Deutsch.
Die Polizei geht jedoch davon aus, dass die Anrufwelle auch in den kommenden Tagen fortgesetzt wird und bittet daher um erhöhte Aufmerksamkeit.
Melden Sie sich bei den geringsten Zweifeln unter der 110 bei der Polizei oder ziehen Sie ihre Angehörigen unter der ihnen bekannten Rufnummer ins Vertrauen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.polizei-beratung.de.
Kontakt
Newsroom: | |
Rückfragen an: |
Polizeipräsidium Stuttgart Außerhalb der Bürozeiten: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.polizei-bw.de zu laden. |
Quellenangaben
Textquelle: | Polizeipräsidium Stuttgart, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110977/5465836 |
- Blaulicht Polizei Bericht Hamburg:230329-4. Vorläufige Festnahme und Zuführung eines mutmaßlichen Trickbetrügers - 29. März 2023
- Blaulicht Polizei Bericht Nürnberg:(388) Tödlicher Verkehrsunfall in Rothenburg ob der Tauber - 29. März 2023
- Blaulicht Polizei Bericht Offenburg:Kehl – Mutmaßliche Einbrecher festgenommen - 29. März 2023