Blaulicht Polizei Bericht Offenburg: Ortenaukreis – Warnung vor Schockanrufen

Ortenaukreis:

Aktuell gehen bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern im Ortenaukreis betrügerische Anrufe ein. Hierbei geben sich Telefonbetrüger als Polizeibeamte aus und gaukeln ihren Opfern vor, ihre Angehörigen hätten einen schweren Unfall verursacht und hätten ein Opfer auf dem Gewissen. Nur durch die Hinterlegung einer Kaution kämen sie wieder frei. Die weist ausdrücklich drauf hin, dass seitens der Ermittlungsbehörden niemals am Telefon Geldforderungen gestellt oder Bürgerinnen und Bürger über deren Vermögensverhältnisse ausgefragt werden.

Bitte beachten Sie folgende Warnhinweise:

– Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte

* Werbung / Aktualisiert am 4.03.2023 / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen / Details im §7 der Datenschutzerklärung

Personen!

– Legen Sie bei derartigen Anrufen sofort auf.

– Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.

– Geben Sie keine persönlichen Daten oder die von Angehörigen

heraus! Sprechen Sie am Telefon niemals über Ihre persönlichen

und finanziellen Verhältnisse und geben Sie keine Geheimzahlen,

Passwörter oder ähnliches heraus.

– Nutzen Sie nicht die Rückruffunktion.

– Wenn Sie unsicher sind: Rufen Sie die Polizei unter der 110

(ohne Vorwahl) oder Ihre örtliche Polizeidienststelle an.

– Sprechen Sie mit Freunden und Verwandten über das Thema und

sensibilisieren Sie Ihr Umfeld für diese Betrugsarten.

/es

Kontakt

Newsroom: Polizeipräsidium Offenburg
Rückfragen an:


Telefon: 0781 – 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de

Home

Quellenangaben

Textquelle: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110975/5466220

Blaulicht Polizei Bericht Offenburg:  Ortenaukreis – Warnung vor Schockanrufen

Presseportal Blaulicht