Die Bedeutung des Vornamens Anneliese
Anneliese ist ein weiblicher Vorname, der aus der deutschen Sprache stammt und daher hauptsächlich in Deutschland sowie den deutschsprachigen Regionen Europas verbreitet ist. Der Name setzt sich aus den Elementen “Anna” und “Liese” zusammen.
Bedeutung von Anna
Der Name Anna leitet sich vom hebräischen Namen “Hanna” ab und bedeutet “die Begnadete” oder “die Anmutige”. Im Christentum ist Anna die Mutter der Heiligen Maria und somit eine wichtige Figur in der biblischen Geschichte. Der Name Anna ist seit dem Mittelalter populär und hat zahlreiche Varianten und Kurzformen hervorgebracht.
Bedeutung von Liese
Der Name Liese ist eine Kurzform des Namens Elisabeth, der ebenso wie Anna eine biblische Herkunft hat. Elisabeth war die Mutter von Johannes dem Täufer und bedeutet “mein Gott ist Fülle”. Der Name Liese ist eine beliebte Kurzform von Elisabeth und wird häufig als eigenständiger Vorname vergeben.
Bedeutung von Anneliese
Anneliese ist somit eine Kombination aus den Bedeutungen von Anna und Liese. Der Name kann daher als “die Begnadete, Anmutige, deren Gott Fülle ist” interpretiert werden. Anneliese wird oft als eleganter und femininer Vorname wahrgenommen und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit.
Fazit
Der Name Anneliese hat eine starke und bedeutungsvolle Herkunft und wird von vielen Eltern als passender Vorname für ihre Tochter gewählt. Die Kombination aus den freundlichen Bedeutungen von Anna und Liese verleiht dem Namen Charme und Charakter und sorgt für eine unverwechselbare Persönlichkeit. Obwohl der Name bereits seit Jahrhunderten existiert, klingt er zeitlos und modern zugleich.
- Namenstag: Maria: 12. September - 25. März 2023
- Namenstag: Maria: 11. Februar - 25. März 2023
- Namenstag: Margot: 30. Dezember - 25. März 2023