Namenstag: Enno: 14. März

Namenstag Enno: 14. März

Enno ist ein männlicher Vorname, der aus dem Althochdeutschen stammt und “der Mächtige” oder “der Tapfere” bedeutet. Der Namenstag von Enno wird am 14. März gefeiert.

Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Enno geht auf das althochdeutsche Wort “ern” zurück, das so viel wie “Tapferkeit” oder “ärke” bedeutet. Enno wäre somit eine Kurzform von Namen wie Ernst oder Erna, die ebenfalls auf das Wort “ern” zurückzuführen sind.

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Enno

Es gibt nicht viele bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Enno. Einige Beispiele sind:

– Enno Ohlebusch: Ein deutscher Hockeyspieler, der unter anderem für die deutsche spielte.
– Enno Popkes: Ein deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer.
– Enno Hagenah: Ein deutscher Theologe und Pfarrer.

Bedeutung des Namens in der heutigen Zeit

Der Name Enno ist heute nicht sehr verbreitet. In wurden im Jahr 2020 nur etwa 20 Jungen mit diesem Namen geboren. Allerdings gibt es immer noch Menschen mit diesem Namen, die ihn stolz tragen und ihm eine gewisse Bedeutung beimessen.

Fazit: Namenstag Enno

Der Namenstag von Enno wird am 14. März gefeiert. Der Name selbst stammt aus dem Althochdeutschen und hat die Bedeutung “der Mächtige” oder “der Tapfere”. Obwohl Enno heute nicht mehr sehr verbreitet ist, gibt es immer noch Menschen, die ihn tragen und ihm eine gewisse Bedeutung beimessen. Bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen sind eher selten.

Klaus Friedrichs
Letzte Artikel von Klaus Friedrichs (Alle anzeigen)