Namenstag: Francis: 3. Dezember

Namenstag Francis: 3. Dezember

Der Namenstag von Francis fällt auf den 3. Dezember und wird von vielen Menschen gefeiert. Doch woher kommt der Name Francis und was bedeutet er eigentlich?

Bedeutung des Namens Francis

Francis ist ein männlicher Vorname, der aus dem Lateinischen stammt. Seine Bedeutung ist “der Franke” oder “der aus stammende”. Der Name geht zurück auf den heiligen Franz von Assisi, einem bedeutenden Heiligen der katholischen .

Der Heilige Franz von Assisi

Franz von Assisi lebte im 12. und 13. Jahrhundert und gründete den Franziskanerorden. Er gilt als Patron der und wird oft mit einem Vogel oder einem Wolf dargestellt. Bekannt ist er auch für sein Gebet, das als “Gebet des heiligen Franziskus” bekannt ist und in vielen Gottesdiensten und Andachten Verwendung findet.

Der Namenstag Francis: Bedeutung und Bräuche

Der Namenstag Francis wird von vielen Menschen gefeiert, die den Namen tragen. In einigen katholischen Regionen gibt es spezielle Bräuche, die diesen Tag begleiten. So wird beispielsweise in Österreich eine Francis-Andacht gehalten, in der an den heiligen Franz von Assisi erinnert wird. In vielen Ländern bekommen die , die Francis heißen, kleine oder werden zu einem Festessen eingeladen.

Fazit

Der Namenstag Francis ist ein wichtiger Tag für viele Menschen, die diesen Namen tragen. Er geht zurück auf den heiligen Franz von Assisi, der als Patron der Tiere und als bedeutender Heiliger der katholischen Kirche gilt. In vielen Regionen werden spezielle Bräuche gelebt, die diesen Tag begleiten und den Namensträgern eine besondere Bedeutung geben.

Klaus Friedrichs
Letzte Artikel von Klaus Friedrichs (Alle anzeigen)