Namenstag: Francis: 4. Oktober

Namenstag Francis: 4. Oktober

Der Namenstag Francis wird am 4. Oktober begangen und erinnert an den Heiligen Franz von Assisi. Dieser gilt als einer der bekanntesten und beliebtesten Heiligen der katholischen und wird oft als Schutzpatron der und der verehrt.

Leben von Franz von Assisi

Franz von Assisi wurde im 12. Jahrhundert als Sohn eines wohlhabenden Tuchhändlers geboren. Nach einer rebellischen Jugendzeit und einer schweren Krankheit beschloss er, sein Leben der Nachfolge Jesu Christi zu widmen und lebte fortan in und Askese. Bekannt wurde er vor allem durch seine zur Schöpfung und seine Friedensarbeit während des Fünften Kreuzzuges.

Bedeutung des Namens Francis

Der Name Francis leitet sich vom lateinischen Wort “franciscus” ab, was so viel wie “der aus stammende” bedeutet. Die Bedeutung des Namens ist somit eng mit dem Leben von Franz von Assisi verbunden, der sich in seiner Jugend von französischen Rittern und Dichtern inspirieren ließ und später auch in Frankreich missionierte.

Feier des Namenstags Francis

Der Namenstag Francis wird vor allem in katholischen Ländern wie Italien, Polen und Spanien gefeiert. Dabei ist es üblich, den Heiligen mit feierlichen Gottesdiensten und Prozessionen zu ehren. In manchen Regionen gibt es auch besondere Bräuche wie das Segnen von Tieren oder das Verteilen von Brot an Arme.

Fazit

Der Namenstag Francis erinnert an einen besonderen Heiligen, der für seine Friedensarbeit, seine Liebe zur Schöpfung und seine Hilfsbereitschaft bekannt ist. Sein Leben und Wirken können auch heute noch eine Inspiration für uns sein, uns für eine bessere Welt einzusetzen. Gleichzeitig ist der Namenstag Francis auch eine Gelegenheit, um für all jene zu beten, die den Namen Francis tragen und um ihre Heiligung zu bitten.

Klaus Friedrichs
Letzte Artikel von Klaus Friedrichs (Alle anzeigen)