Was ist der Namenstag Franz?
Der Namenstag Franz findet jedes Jahr am 2. April statt. Franz ist ein männlicher Name und hat seinen Ursprung im Althochdeutschen. Der Name bedeutet “der Freie” oder “der Franke”.
Woher kommt der Namenstag?
Der Ursprung des Namenstages Franz geht zurück auf den Heiligen Franz von Paola. Er war ein italienischer Mönch, der im 15. Jahrhundert gelebt hat und später als Heiliger verehrt wurde. Sein Namenstag wurde auf den 2. April gelegt und wird seitdem als Feiertag begangen.
Wie wird der Namenstag Franz gefeiert?
In katholischen Regionen wird der Namenstag Franz traditionell gefeiert. Man besucht die Kirche und betet für die Familie, Freunde und auch für sich selbst. Es gibt auch viele Familien, die an diesem Tag zusammentreffen und gemeinsam feiern. Dabei darf natürlich ein besonderes Essen nicht fehlen.
Fazit
Der Namenstag Franz ist ein schöner Brauch, um an seine Vorfahren und Heiligen zu erinnern. Auch wenn er heute oft von der Hektik des Alltags überlagert wird, sollten wir ihn nicht vergessen und im Gedenken an die Heiligen weiter tradieren. Es ist immer wieder eine schöne Gelegenheit, sich mit der Familie zu treffen und bei einem guten Essen zusammen zu sein.
- Namenstag: Maria: 12. September - 25. März 2023
- Namenstag: Maria: 11. Februar - 25. März 2023
- Namenstag: Margot: 30. Dezember - 25. März 2023