Ursprung
Der Namenstag Franz geht auf den Heiligen Franz von Sales zurück, der im 17. Jahrhundert als Bischof von Genf tätig war. Er gilt als Patron der Journalisten, Schriftsteller und Lehrer und wird am 24. Januar gefeiert.
Bedeutung
Franz ist ein sehr beliebter männlicher Vorname im deutschsprachigen Raum und ist eine Kurzform des Namens Franziskus. Er bedeutet so viel wie “der Franke” und hat seinen Ursprung im Lateinischen. Der Name strahlt eine gewisse Bodenständigkeit und Ehrlichkeit aus, was ihn bei vielen Eltern beliebt macht.
Feierlichkeiten
Der Namenstag Franz wird in katholischen Gemeinden und Familien gefeiert. Dabei werden oft Messen besucht und Andachten abgehalten. Auch kleine Geschenke und Aufmerksamkeiten sind üblich.
Fazit
Der Namenstag Franz hat eine lange Tradition und wird auch heute noch gerne gefeiert. Der Name Franz ist zeitlos und strahlt eine gewisse Ehrlichkeit und Bodenständigkeit aus, was ihn bei vielen Eltern beliebt macht. Der Heilige Franz von Sales bleibt auch weiterhin ein Vorbild für viele Menschen und sein Namenstag erinnert uns daran, an die wichtigen Dinge im Leben zu denken.
- Namenstag: Lothar: 29. Dezember - 24. März 2023
- Namenstag: Lothar: 15. Juni - 24. März 2023
- Namenstag: Lorenz: 10. August - 24. März 2023