Namenstag: Fridolin: 5. März

Der Name Fridolin

Der Namenstag Fridolin wird am 5. März gefeiert und ehrt den heiligen Fridolin von Säckingen. Der Name stammt aus dem Althochdeutschen und setzt sich aus den beiden Wörtern “fredu” (Frieden) und “lind” (sanft, mild) zusammen. Somit bedeutet der Name so viel wie “sanfter Friede”.

Leben des heiligen Fridolin

Fridolin von Säckingen war ein irischer Mönch und Missionar, der im 6. Jahrhundert nach Christus ins heutige kam, um das Christentum zu verbreiten. Er gründete das Kloster Säckingen und wurde auch als Wundertäter verehrt.

Bedeutung des Namenstags

Der Namenstag Fridolin ist eine Gelegenheit, um den Namensträgern zu gratulieren und Ihnen Glück zu wünschen. Es ist auch eine Gelegenheit, um den heiligen Fridolin zu ehren und seine Bedeutung für das Christentum zu würdigen.

Fazit

Insgesamt ist der Namenstag Fridolin eine festliche und bedeutungsvolle Tradition. Der Name Fridolin ist ein schöner und seltener Vorname mit einer tiefen Bedeutung. Namenstage sind eine Gelegenheit, um die und Bedeutung von Heiligen zu ehren und zu feiern.

Klaus Friedrichs
Letzte Artikel von Klaus Friedrichs (Alle anzeigen)