Bedeutung: Vorname: Ingeborg

Die Bedeutung von Vorname Ingeborg

Ingeborg ist ein weiblicher Vorname, welcher in Skandinavien und sehr beliebt ist. Er setzt sich aus den beiden Namensbestandteilen “Ingir-” und “-borg” zusammen. “Ingir-” bedeutet “” oder “Schutzgott”, während “borg” das Wort “Burg” oder “Festung” bezeichnet.

Herkunft des Namens

Der Name Ingeborg hat seinen Ursprung in der nordischen Mythologie, genauer gesagt in der Gestalt des Gottes Ing, der als Schutzpatron der Bauern und des Ackerbaus verehrt wurde. Der Name Ingeborg taucht erstmals im 13. Jahrhundert in Dänemark auf und hat sich seitdem auch im nordeuropäischen Raum verbreitet.

Bedeutung

Ingeborg wird oft als “Schatz der Burg” oder “Burg der Schätze” übersetzt, was auf die Schutzfunktion und die ärke des Namens hinweist. Ingeborg verkörpert einerseits Schutz, und Geborgenheit, andererseits aber auch Stärke, Macht und Unabhängigkeit.

Bekannte Namensträgerinnen

Prominente mit dem Vornamen Ingeborg gibt es viele. Hier ein paar Beispiele:

– Ingeborg Bachmann (1926-1973), österreichische Schriftstellerin und Lyrikerin
– Ingeborg Holm (1903-1996), norwegische
– Ingeborg Schöner (1935-), deutsche Schauspielerin
– Ingeborg Hunzinger (1915-2001), deutsche Künstlerin

Fazit

Der Vorname Ingeborg ist ein kraftvoller und traditionsreicher Name, der Stärke, Schutz und Geborgenheit ausstrahlt. Er hat seinen Ursprung in der nordischen Mythologie und ist heute sowohl in Skandinavien als auch in Deutschland weit verbreitet. Prominente Frauen mit diesem Namen haben gezeigt, dass Ingeborg ein Name ist, der Autorität und Unabhängigkeit verkörpert.

Klaus Friedrichs
Letzte Artikel von Klaus Friedrichs (Alle anzeigen)