Der Namenstag Gisbert: 20. März
Gisbert ist ein männlicher Vorname germanischer Herkunft und setzt sich aus den Wörtern “gisil” (Pfeil) und “berht” (strahlend, glänzend) zusammen. Der Namenstag Gisbert wird am 20. März gefeiert.
Bedeutung und Herkunft des Namens
Der Name Gisbert stammt aus dem Althochdeutschen und war schon im Mittelalter verbreitet. Er setzt sich aus den Wörtern “gisil” und “berht” zusammen, was übersetzt so viel wie “Pfeilstrahlender” oder “strahlend durch den Pfeil” bedeutet. Der Name hat somit eine starke Symbolik und kann auf Erfolg und Zielsicherheit hinweisen.
Bekannte Namensträger
Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten, die den Namen Gisbert tragen, wie zum Beispiel der ehemalige Bundesminister Gisbert zu Knyphausen, der Schauspieler Gisbert Rühl oder der Fußballspieler Gisbert Kreutz.
Der Namenstag Gisbert: 20. März
Der Namenstag Gisbert wird jedes Jahr am 20. März gefeiert. Der Namenstag geht zurück auf den Heiligen Gisbert von Köln, einen Bischof, der im 11. Jahrhundert lebte und als Schutzpatron der Stadt Köln verehrt wird. Als heiliger Namestag ist der 20. März ein besonderes Datum für alle, die den Namen Gisbert tragen und ein Tag, an dem man sich mit Familie und Freunden treffen und feiern kann.
Fazit
Der Name Gisbert hat eine starke Symbolik und steht für Erfolg und Zielsicherheit. Der Namenstag am 20. März ist ein besonderer Tag für alle, die den Namen tragen und bietet die Möglichkeit, mit Familie und Freunden zu feiern und sich auf die positiven Dinge im Leben zu konzentrieren. Der Name Gisbert ist auch heute noch beliebt und wird immer wieder gerne vergeben.
- Bedeutung: Vorname: Agnes - 29. März 2023
- Namenstag: Maria: 12. September - 25. März 2023
- Namenstag: Maria: 11. Februar - 25. März 2023