Blaulicht Polizei Bericht Jena: Pressebericht ID Jena

Jena:

Fahren unter Einfluß von Alkohol und anderen berauschenden Mitteln

Bei Kontrollen im Stadtgebiet von Jena wurden wieder einige

Verkehrsteilnehmer festgestellt die ein Fahrzeug führten, obwohl sie unter Einfluss von Drogen oder Alkohol standen.

So wurden in der Nacht vom 17.03. zum 18.03.23 3 PKW Fahrer, zwei

Männer und eine Frau, festgestellt die jeweils unter Einfluss von Alkohol standen. Des Weiteren wurde die auf einen Radfahrer aufmerksam der die gesamte Straßenbreite brauchte. Bei der Prüfung wurde dann eine starke Alkoholisierung des 41-jährigen festgestellt. Ein weiterer 40jähriger Radfahrer stand unter Einfluss von Betäubungsmitteln.

Einbruch

Durch eine Streife eines zivilen Sicherheitsdienstes wurde im

Philosophenweg ein Einbruch in ein Objekt vom Studierendenwerk

festgestellt. Unbekannte Täter hatten eine gläserne Nebeneingangstür

zerstört und so das Haus betreten. Die Innenräume wurden durchsuch,

dabei noch mehrere weitere Türen beschädigt. Es wurden 4 Laptop im Wert von 3600 Euro entwendet. Der entstandene Sachschaden wird mit über 6000 Euro beziffert.

Sachbeschädigungen Bisher unbekannte Täter hatten am Sonntag, gegen 04:30 Uhr im Steinweg mit einem Pflasterstein die Doppelscheibe eines Geschäftes zerstört. Es entstand Schaden in Höhe von 250 Euro. Weiterhin wurde festgestellt, dass im Löbdergraben von bisher unbekannten

Personen die Scheibe einer Haltestelle eingeworfen wurde Hier wird der entstandene Schaden mit 500 Euro beziffert. Landespolizeiinspektion

Jena

Verkehrsunfälle mit verletzten Personen Am 18.03.23, gegen 15:00 Uhr kam es in der Kahlaischen Straße, kurz vor der Einmündung Felsenkellerstraße zu einem Auffahrunfall zwischen vier PKW. Die Fahrzeuge müssten verkehrsbedingt bremsen, dabei schafften es die ersten drei auch ordnungsgemäß zu halten. Die Fahrerin des vierten PKW schaffte den Halt nicht und schob die anderen Fahrzeuge aufeinander. Bei dem Unfall wurden 4 Personen leicht verletzt, zwei der Fahrzeuge waren nicht mehr Fahrbereit.

Ein weiterer Unfallereignete sich in Jena/Isserstedt im Bereich des dortigen Verbrauchermarktes. Hier beachtete ein Kradfahrer nicht den Vorrang des von rechts kommenden PKW und es kam zum Zusammenstoß. Der

Motorradfahrerstürzte und seine Sozia zog sich dabei leichte Verletzungen

Kontakt

Newsroom: Landespolizeiinspektion Jena
Rückfragen an:

üringer Polizei

Inspektionsdienst Jena
Telefon: 03641 811123
E-Mail: dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Quellenangaben

Textquelle: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell
Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/5466828

Blaulicht Polizei Bericht Jena:  Pressebericht ID Jena

Presseportal Blaulicht