Namenstag: Gregor: 4. November

Der Namenstag Gregor am 4. November

Der Namenstag Gregor wird jedes Jahr am 4. November gefeiert und ehrt den heiligen Gregor den Illuminator, den Schutzpatron für Armenien und den östlichen Teil der römischen Kirche.

Wer war der heilige Gregor?

Gregor der Illuminator wurde im 3. Jahrhundert geboren und ist bekannt für die Verbreitung des Christentums in Armenien. Nachdem er viele Jahre im Gefängnis verbracht hatte, konnte er schließlich den König von Armenien zum Christentum bekehren und somit das Christentum im Land etablieren. Er wurde später zum Bischof von Armenien ernannt und gilt als einer der wichtigsten Heiligen und Persönlichkeiten in der armenischen Kirche.

Wie wird der Namenstag Gregor gefeiert?

Traditionell wird der Namenstag Gregor mit einem Gottesdienst gefeiert, bei dem der heilige Gregor geehrt wird. In vielen Familien ist es auch üblich, dass Personen, die den Namen Gregor oder Gregoria tragen, an diesem Tag beschenkt werden. Beliebte Geschenke sind zum Beispiel Schokolade oder Karten mit dem Bild des Heiligen Gregors.

Was bedeutet der Name Gregor?

Der Name Gregor hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet “der Wachsame” oder “der Aufmerksame”. Er ist ein beliebter männlicher Vorname und war besonders im Mittelalter in Europa weit verbreitet.

Fazit:

Der Namenstag Gregor am 4. November ist ein wichtiger Feiertag für die armenische Kirche und für Personen, die den Namen Gregor oder Gregoria tragen. Es ist eine Gelegenheit, den heiligen Gregor der Illuminator zu ehren und seinen Beitrag zur Verbreitung des Christentums in Armenien zu würdigen. Der Name Gregor ist auch heute noch ein beliebter Vorname und hat eine schöne Bedeutung.

Klaus Friedrichs
Letzte Artikel von Klaus Friedrichs (Alle anzeigen)