Namenstag: Julian: 27. Januar

Namenstag Julian: 27. Januar

Julian ist ein männlicher Vorname, der lateinischen Ursprungs ist und “dem Julier” oder “aus Julus’ Geschlecht stammend” bedeutet. Der Namenstag von Julian wird am 27. Januar gefeiert.

Bedeutung des Namens Julian

Der Name Julian geht auf den römischen Namen Julius zurück. Im antiken Rom war das Geschlecht der Julier eine bedeutende Patrizierfamilie. Auch der römische Kaiser Julius Caesar entstammte dieser Familie und trug daher den Namen Julius.

Im christlichen Kontext wurde der Name Julian von Julianus von Antiochia geprägt. Er war ein Heiliger, Bischof und Märtyrer, der im 4. Jahrhundert in Antiochia lebte. Er wird als Schutzpatron der Weber, Wollhändler und Korbmacher verehrt.

Beliebtheit des Namens Julian

Der Name Julian ist seit den 1970er Jahren in Deutschland bekannt und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit. Im Jahr 2020 wurde der Name Julian in Deutschland 793 Mal vergeben und lag damit auf Platz 41 der beliebtesten Jungennamen.

Namenstag Julian: 27. Januar

Der Namenstag von Julian wird am 27. Januar gefeiert. An diesem Tag wird des Heiligen Julianus von Antiochia gedacht, der im 4. Jahrhundert als Bischof und Märtyrer in Syrien lebte. Der Namenstag ist für Personen namens Julian ein besonderer Tag, an dem sie geehrt und beschenkt werden.

Fazit

Der Name Julian ist ein klassischer und zeitloser Vorname, der auf eine lange Geschichte zurückblickt. Der Bezug zur römischen Geschichte und die Bedeutung des Namens machen ihn zu einer beliebten Wahl für Eltern bei der Namensgebung ihres Kindes. Der Namenstag am 27. Januar ist ein besonderer Tag für alle, die diesen Namen tragen und wird oft mit Freunden und Familie gefeiert.

Klaus Friedrichs
Letzte Artikel von Klaus Friedrichs (Alle anzeigen)