Bedeutung: Vorname: Carsten

Die Bedeutung des Vornamens Carsten

Bild von Carsten

Carsten ist ein männlicher Vorname, der vor allem im deutschen Sprachraum verbreitet ist. Er stammt vom skandinavischen Namen Karsten ab, der sich aus den Elementen “Karl” für “Mann” und “Stein” für “Fels” oder “Geröll” zusammensetzt.

In Deutschland wurde der Name in den 1960er und 1970er Jahren besonders häufig vergeben, danach ging die Beliebtheit jedoch zurück. Dennoch gibt es immer noch viele erwachsene Männer mit diesem Vornamen.

Bedeutung und Charakter

Carsten ist ein robust klingender Name, der Stärke und Bodenständigkeit ausdrückt. Menschen mit diesem Namen gelten oft als zuverlässig, selbstbewusst und bodenständig. Sie sind treue Freunde und haben ein großes Verantwortungsbewusstsein.

Aufgrund seiner skandinavischen Herkunft wird Carsten manchmal auch als nordischer Name betrachtet. In dieser Kultur steht er für Kühnheit und Mut.

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Carsten

  • Carsten Spohr: CEO der Lufthansa Group
  • Carsten Höller: deutscher Künstler
  • Carsten Jancker: ehemaliger deutscher Fußballspieler
  • Carsten Maschmeyer: Unternehmer und Investor

Fazit

Carsten ist ein robuster und zuverlässiger Vorname, der für Stärke und Entschlossenheit steht. Menschen mit diesem Namen sind oft begehrte Freunde und haben ein großes Verantwortungsbewusstsein. Trotz seiner skandinavischen Herkunft ist Carsten vor allem im deutschen Sprachraum verbreitet und war in den 1960er und 1970er Jahren besonders beliebt. Heute ist der Name seltener, aber immer noch gut bekannt.

Klaus Friedrichs
Letzte Artikel von Klaus Friedrichs (Alle anzeigen)