Die Bedeutung des Vornamens Käthe
Der Vorname Käthe hat eine lange Geschichte und Bedeutung. Der Name stammt aus dem Althochdeutschen und leitet sich vom Begriff “Katharina” ab. Dieser wiederum kommt aus dem Griechischen und bedeutet “rein” oder “unbefleckte”.
Beliebtheit des Namens Käthe
In Deutschland erfreute sich der Name Käthe in den letzten Jahrhunderten großer Beliebtheit. Besonders im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts war der Name sehr verbreitet. Er wurde als Kurzform für den Namen Katharina oder Katherina genutzt. Später schwand die Beliebtheit des Namens zunehmend, jedoch erfreut er sich auch heute noch einiger Beliebtheit.
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Käthe
Eine der bekanntesten Persönlichkeiten mit dem Namen Käthe ist die Künstlerin Käthe Kollwitz. Sie lebte von 1867 bis 1945 und gilt als eine der wichtigsten Vertreterinnen des Expressionismus. Kollwitz war vor allem für ihre Zeichnungen, Grafiken und Plastiken bekannt. Sie setzte sich zeitlebens für soziale Gerechtigkeit und Frieden ein.
Außerdem gibt es noch weitere Persönlichkeiten mit dem Namen Käthe, wie zum Beispiel die Schauspielerin Käthe Gold, die von 1907 bis 1997 lebte oder die Autorin Käthe Braun-Prager, die von 1888 bis 1961 lebte.
Fazit
Käthe ist ein traditioneller Vorname, der in Deutschland seit vielen Jahrhunderten verbreitet ist. Der Name hat eine schöne Bedeutung und ist auch heute noch von einiger Beliebtheit. Besonders bekannt ist der Name durch die Künstlerin Käthe Kollwitz, die für zahlreiche Werke in den Bereichen Zeichnung, Grafik und Plastik bekannt ist.
Insgesamt kann man sagen, dass der Name Käthe eine schöne Wahl für Eltern ist, die einen traditionellen und zugleich seltenen Vornamen für ihr Kind suchen.
- Bedeutung: Vorname: Agnes - 29. März 2023
- Namenstag: Maria: 12. September - 25. März 2023
- Namenstag: Maria: 11. Februar - 25. März 2023